27.10.2013 Aufrufe

Der Braunbär - Naturmuseum St.Gallen

Der Braunbär - Naturmuseum St.Gallen

Der Braunbär - Naturmuseum St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4) Wer hat Angst vor dem bösen Bären?<br />

• 5 laminierte Bärenspiele WWF mit Spielfiguren<br />

• 5 Würfel<br />

• DVD «Netz Natur: Mehr vom Bär»<br />

• 1 Kopiervorlage AB «NZZ-Artikel» zum <strong>Braunbär</strong> (im Ordner)<br />

• 1 Kopiervorlage AB «Podiumsdiskussion» (im Ordner)<br />

• 30 Wäscheklammern für Bär-Luchs-Reh-Spiel (siehe unter 4)<br />

5) Warum ist der Bär im Wappen zu finden?<br />

• 3 laminierte Kantonswappen: AR, AI, BE (im Ordner)<br />

• 5 laminierte Gemeindewappen: Altstätten, Berneck, Gossau, <strong>St</strong>adt <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong>, Wil<br />

(im Ordner)<br />

• 1 laminierter Kartenausschnitt Bodensee<br />

• 4 Bilder aus Gallus’ Leben (im Ordner)<br />

• 4 laminierte historische Wappen der <strong>St</strong>adt <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong> (im Ordner)<br />

• 1 Kopiervorlage AB «Dein eigenes Bären-Wappen» (im Ordner)<br />

• 5 Bären-Memory mit je 48 Spielkarten<br />

• 1 laminierter Kartenausschnitt vom <strong>St</strong>adtzentrum von <strong>St</strong>. <strong>Gallen</strong><br />

Literatur:<br />

• 8 Bücher:<br />

<strong>St</strong>ufe KIGA/US:<br />

«<strong>Der</strong> Bär» (Reihe: Meyers kleine Kinderbibliothek) (2007), ISBN 978-3-411-08742-6<br />

«<strong>Der</strong> <strong>Braunbär</strong>» (Reihe: Meine grosse Tierbibliothek) (2011), ISBN 978-3480228263<br />

<strong>St</strong>ufe US/MS:<br />

«Bruder Bär und Schwester Bär» (1986), ISBN-10: 3-423-07573-2,<br />

«Mein grosses Buch der Bären» (2008), ISBN 978-3-89660-567-2,<br />

«Bären» (Reihe: Was ist was) (überarb. 2010), ISBN-10: 3788615028<br />

«Bären – Kinder der Berge» (1996), ISBN 3-7296-0535-6<br />

<strong>St</strong>ufe: OS+Lehrpersonen:<br />

«<strong>Der</strong> <strong>Braunbär</strong> – Die Rückkehr eines Grossraubtieres» (2009),<br />

ISBN 978-3-258-07463-4<br />

«<strong>Der</strong> Bär JJ3 – Das Leben ist kein Honigschlecken» (2010), 978-3-908157-11-3<br />

• 10 Beilagen zum Thema «<strong>Braunbär</strong>»:<br />

Pro Natura Magazin Spezial (2009)<br />

<strong>St</strong>eini Pro Natura (2009)<br />

Faltblatt «<strong>Der</strong> Bär kehrt heim» Pro Natura (2011)<br />

Panda Club WWF (2008)<br />

Faltblatt «<strong>Der</strong> <strong>Braunbär</strong> ist zurück» WWF (2008)<br />

Broschüre «Luchs, Wolf und <strong>Braunbär</strong>» WWF<br />

Panda Magazin WWF (1993)<br />

«Wandern mit dem <strong>Braunbär</strong>» WWF (2010)<br />

Faltblatt «<strong>Braunbär</strong> & Honig» WWF<br />

1 Poster mit jungem <strong>Braunbär</strong> (WWF)<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!