28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eigenkapital, allgemeine gesetzliche und freie<br />

Reserven<br />

Die Veränderungen beim Eigenkapital und bei<br />

den allgemeinen gesetzlichen und freien Reserven<br />

gehen aus Punkt 3.6 des Anhanges zur Jahresrechnung<br />

der Phonak Holding AG hervor (für das dritte<br />

der Berichtsperiode vorangehende Jahr siehe Punkt<br />

3.6 des Anhanges zur Jahresrechnung 2002/03 der<br />

Phonak Holding AG).<br />

Vinkulierungsbestimmungen<br />

Es wird auf das Kapitel «Stimmrechtsbeschränkung<br />

und Vertretung“ weiter hinten verwiesen.<br />

Verwaltungsrat<br />

Die Hauptaufgabe des Verwaltungsrates ist die strategische<br />

Führung und Leitung der Gesellschaft. In der<br />

Erfüllung dieser Aufgabe arbeitet er eng mit der<br />

Konzernleitung zusammen.<br />

Gemäss den Statuten der Phonak Holding AG<br />

besteht der Verwaltungsrat aus mindestens drei und<br />

maximal neun Mitgliedern.<br />

In der Berichtsperiode hielt der Verwaltungsrat<br />

fünf Sitzungen ab, davon einen zweitägigen Strategie-Workshop.<br />

Zur Behandlung dringender Geschäftsangelegenheiten<br />

wurden Telefonkonferenzen durchgeführt.<br />

Der Verwaltungsrat erhält konsolidierte<br />

Abschlüsse (umfassend Bilanz, Erfolgsrechnung und<br />

Mittelflussrechnung) auf monatlicher, halbjährlicher<br />

und jährlicher Basis. Im Weiteren erhält er monatlich<br />

konsolidierte Verkaufsberichte mit Umsatz, Stückzahlen<br />

und durchschnittlichen Verkaufspreisen pro<br />

Geschäftssegment, wichtigste Produkte, Konzerngesellschaft<br />

und Markt.<br />

Der Verwaltungsrat fasst seine Beschlüsse und<br />

vollzieht seine Wahlen mit der Mehrheit der anwesenden<br />

Stimmen. Bei Stimmengleichheit steht dem<br />

Vorsitzenden der Stichentscheid zu.<br />

Audit-Komitee<br />

Das Audit-Komitee setzt sich aus den Mitgliedern<br />

Dr. Alexander Krebs (Vorsitzender), Heliane<br />

Canepa und Dr. Michael Jacobi zusammen.<br />

Im Rahmen der externen Revision besteht die<br />

primäre Aufgabe des Audit-Komitees darin, den<br />

Revisionsplan und später den Revisionsbericht der<br />

Revisionsstelle zu prüfen und zu genehmigen und<br />

anschliessend die Jahres- und Konzernrechnungen<br />

dem Verwaltungsrat zur Genehmigung zu unterbreiten.<br />

Das Audit-Komitee trifft sich so oft wie nötig,<br />

jedoch mindestens zwei Mal pro Jahr. Im Berichtsjahr<br />

hielt es drei Sitzungen ab.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!