28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

Leasing<br />

Leasing, bei welchen ein wesentlicher Teil des Risikos und Gefahr von Eigentum durch den Leasinggeber<br />

gehalten wird, wird als operatives Leasing ausgewiesen. Solche Leasing-Zahlungen werden in der Erfolgsrechnung<br />

gleichmässig über die Leasingdauer erfasst.<br />

Finanzinstrumente (IAS 39)<br />

IAS 39 verlangt, dass finanzielle Vermögenswerte, die nicht bis zu einem festen Fälligkeitsdatum gehalten<br />

werden sollen, zum Marktwert bilanziert werden sollen.<br />

Der Konzern ist von den folgenden finanziellen Risiken betroffen:<br />

Zinsänderungsrisiko<br />

Das Zinsänderungsrisiko bezieht sich in erster Linie auf die langfristigen verzinslichen Verbindlichkeiten. Bei<br />

den Hypotheken sowie einem Teil der anderen langfristigen Finanzschulden hat die Gruppe langfristige<br />

Verträge zu festen Zinssätzen abgeschlossen, die das Zinsänderungsrisiko minimieren. Die restlichen langfristigen<br />

Finanzschulden sind zurzeit zu Geldmarktsätzen zu verzinsen. Zinssituation und Absicherungsmöglichkeiten<br />

werden laufend überprüft. Derivative Instrumente zur Absicherung des Zinsänderungsrisikos<br />

werden zurzeit nicht eingesetzt.<br />

Fremdwährungsrisiko<br />

Die Gruppe kauft und verkauft Produkte in Fremdwährungen und ist demzufolge Fremdwährungsschwankungen<br />

ausgesetzt. Zur Absicherung der Währungsrisiken – insbesondere auf den konzerninternen<br />

Verkäufen und Darlehen – werden Devisentermingeschäfte abgeschlossen. Grundsätzlich werden diese<br />

Geschäfte nicht wie Absicherungsinstrumente nach IAS 39 behandelt. Demzufolge werden Gewinne und<br />

Verluste in der Erfolgsrechnung erfasst. Falls ein Devisentermingeschäft die Kriterien als Absicherungsinstrument<br />

(Hedge) nach IAS 39 erfüllt, werden die Fremdwährungsgewinne und Fremdwährungsverluste im<br />

Eigenkapital verbucht. Im Zusammenhang mit Konzerndarlehen (Netto-Investition in ausländischen<br />

Tochtergesellschaften) existieren Devisentermingeschäfte, die sich nach IAS 39 als Absicherungsgeschäft<br />

qualifizieren.<br />

Ausfallrisiko<br />

Finanzinstrumente, welche die Gruppe möglicherweise einer Konzentration von Ausfallrisiken aussetzen<br />

könnten, sind in erster Linie flüssige Mittel und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen.<br />

Bankverbindungen bestehen nur mit erstklassigen Finanzinstituten. Die Gruppe führt laufend Überprüfungen<br />

der Kreditwürdigkeit ihrer Kunden durch und verfügt über keine erheblichen Ausfallrisikokonzentrationen.<br />

Finanzanlagen und Finanzschulden<br />

Die Finanzanlagen und Finanzschulden, im wesentlichen Kassa- und Banksalden, Wertpapiere, Forderungen<br />

und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Hypotheken und andere langfristige Verbindlichkeiten<br />

sind in die Kategorien «zu Handelszwecken gehaltene finanzielle Vermögenswerte», «zur Veräusserung<br />

verfügbare finanzielle Vermögenswerte», «bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen» und «vom<br />

Unternehmen ausgereichte Kredite und Forderungen» unterteilt. «Zu Handelszwecken gehaltene finanzielle<br />

Vermögenswerte» (hauptsächlich börsengehandelte Wertpapiere) werden zur Erzielung kurzfristiger<br />

Kursgewinne gekauft. «Bis zur Endfälligkeit zu haltende Finanzinvestitionen» sind Wertpapiere mit einem fixen<br />

Fälligkeitsdatum, die der Konzern bis zu diesem Zeitpunkt halten möchte und dazu in der Lage ist. Bei den<br />

«vom Unternehmen ausgereichte Kredite und Forderungen» handelt es sich um Darlehen oder andere langfristige<br />

Finanzanlagen. Alle anderen Anlagewerte werden als zur Veräusserung verfügbare finanzielle<br />

Vermögenswerte betrachtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!