28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Phonak Mitarbeiter als Freiwillige in<br />

Spezialschule auf Fidji<br />

In einem Fünfjahresprogramm wird Phonak<br />

Neuseeland für hörgeschädigte Kinder in Fidji<br />

NZD 100'000, 100 Personentage und 100 Hörgeräte<br />

schenken. Phonak Mitarbeitende besuchen die<br />

Lautoka-Schule regelmässig, um das Gehör der<br />

Kinder zu testen, Hörgeräte anzupassen und andere<br />

Dienste und Geräte zur Verfügung zu stellen.<br />

«Hear the Cheer» («Hör den Applaus»)<br />

«Hear the Cheer» ist ein innovatives Programm,<br />

das Phonak UK entwickelt hat, um tauben und hörgeschädigten<br />

Kindern Fussball näherzubringen. Am<br />

8. April <strong>2003</strong> gewann die Kampagne den Sports<br />

Industry Award <strong>2003</strong> als «Best Sport in the Community<br />

Program». Dieser Preis wurde gegen stärkste<br />

Konkurrenz - u.a. Manchester United - gewonnen!<br />

Die «Hear the Cheer»-Kampagne ermöglichte bis<br />

heute Fussballtrainings mit mehr als 1'500 hörgeschädigten<br />

Kindern in Spezialschulen. 20<strong>04</strong><br />

organisiert «Hear the Cheer» zwanzig Trainingstage<br />

für hörgeschädigte Kinder, die normale Schulen<br />

besuchen.<br />

Phonak lancierte neue Unternehmens-Website<br />

Am 1. Februar 20<strong>04</strong> schaltete die Phonak Gruppe<br />

den neuen Internetauftritt www.phonak.com auf. Er<br />

bietet verschiedene Kommunikationskanäle, die<br />

speziell auf Konsumenten, Spezialisten des Hörens<br />

und der Hörbehandlung, Medien und Finanzanalysten<br />

zugeschnitten sind. Für Konsumenten steht ein Hörtest<br />

zur Verfügung. Er hilft, Hörprobleme zu erkennen<br />

und abzuklären, ob die Konsultation einer Fachperson<br />

angezeigt ist. Ein interessantes neues Angebot ist<br />

auch die Möglichkeit zur Simulation verschiedener<br />

Arten von Schallempfindungsschwerhörigkeiten, die<br />

zu den häufigsten Fehlfunktionen des Innenohres<br />

gehören.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!