28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

12. Gewinn / (Verlust) pro Aktie<br />

Der Gewinn / (Verlust) pro Aktie wurde aus dem Gewinn / (Verlust) und der durchschnittlichen Anzahl<br />

ausstehender Aktien (ausgegebene Aktien abzüglich Aktien im Eigenbesitz) ermittelt. Im Geschäftsjahr<br />

<strong>2003</strong>/<strong>04</strong> betrug diese Anzahl Aktien 65'198’175 (Vorjahr: 65'063‘<strong>04</strong>9). Der verwässerte Gewinn / (Verlust)<br />

pro Aktie berücksichtigt die Verwässerungseffekte, die durch die potenzielle Ausübung aller ausgegebenen<br />

Optionen in Aktien entstehen könnten. Die durchschnittliche Anzahl Aktien, die der Berechnung des<br />

verwässerten Gewinns / (Verlusts) pro Aktie zugrunde liegt, beträgt 65'605‘749 (Vorjahr: 65'284’097).<br />

13. Dividende pro Aktie<br />

Der Verwaltungsrat der Phonak Holding AG schlägt der Generalversammlung vom 8. Juli 20<strong>04</strong> vor, eine<br />

Dividende von CHF 0,20 pro Aktie auszuschütten.<br />

14. Flüssige Mittel<br />

31.3.20<strong>04</strong> 31.3.<strong>2003</strong><br />

1’000 CHF 1’000 CHF<br />

Kassabestände 3’145 5’190<br />

Postcheck- und Bankguthaben auf Sicht 137’759 53’853<br />

Festgeldanlagen 4’958 16’206<br />

Zahlungen unterwegs 20 (221)<br />

Total 145’882 75’028<br />

15. Kurzfristige Finanzanlagen<br />

31.3.20<strong>04</strong> 31.3.<strong>2003</strong><br />

1’000 CHF 1’000 CHF<br />

Kurzfristige Finanzanlagen 11’417 9’344<br />

Sämtliche kurzfristigen Finanzanlagen werden zu Handelszwecken gehalten.<br />

16. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen<br />

31.3.20<strong>04</strong> 31.3.<strong>2003</strong><br />

1’000 CHF 1’000 CHF<br />

Forderungen gegenüber Dritten 123’389 108’838<br />

Delkredere (7’069) (6’264)<br />

Total 116’320 102’574<br />

17. Andere Forderungen, aktive Rechnungsabgrenzungen<br />

31.3.20<strong>04</strong> 31.3.<strong>2003</strong><br />

1’000 CHF 1’000 CHF<br />

Andere Forderungen 11’826 10’136<br />

Aktive Rechnungsabgrenzungen 4’459 5’959<br />

Total 16’285 16’095<br />

Die grössten Einzelposten in den anderen Forderungen stellen an Lieferanten geleistete Anzahlungen sowie<br />

rückforderbare Mehrwertsteuer (Vorsteuern) dar. Bei den aktiven Rechnungsabgrenzungen handelt es sich<br />

vor allem um vorausbezahlten Betriebsaufwand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!