28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

Geschäftsbericht 2003/04 - Sonova

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.5 Reserve für eigene Aktien<br />

Eine Reserve für eigene Aktien in der Höhe von CHF 3’959’908 (Vorjahr CHF 7’257’788) wurde entsprechend<br />

den Erwerbskosten eingerichtet. (Siehe Anhang 3.1). Die Abnahme von CHF 3’297’880 wurde dem Bilanzgewinn<br />

gutgeschrieben.<br />

3.6 Nachweis der Veränderung des Eigenkapitals<br />

Aktien- Allgemeine Freie Reserve Gewinn-/ Total<br />

kapital gesetzliche Reserven für eigene (Verlust) Eigen-<br />

1’000 CHF Reserve Aktien -vortrag kapital<br />

Stand 1. April <strong>2003</strong> 3’269 133’903 98’000 7’258 (16’758) 225’672<br />

Ausschüttung Dividende (7’805) (7’805)<br />

Kapitalerhöhung (inkl. Agio)<br />

aus dem bedingten Kapital 4 1’383 1’387<br />

Zuweisung von freien Reserven (25’000) 25’000 0<br />

Zuweisung von Reserve<br />

für eigene Aktien (3’298) 3’298 0<br />

Jahresgewinn 38’572 38’572<br />

Stand 31. März 20<strong>04</strong> 3’273 135’286 73’000 3’960 42’307 257’826<br />

Im Laufe des Geschäftsjahres <strong>2003</strong>/<strong>04</strong> wurden aus dem bedingten Kapital, welches zum Zweck der<br />

Beteiligung von Schlüsselmitarbeitern der Phonak Gruppe geschaffen wurde, weitere 90‘000 Namenaktien à<br />

CHF 0,05 nominal, entsprechend einem Nennwert von CHF 4’500, zum Ausgabepreis von netto<br />

CHF 1’387’500 ausgegeben. Das an der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Juli 2001 bewilligte<br />

bedingte Aktienkapital im Nennwert von CHF 331‘070 (6'621‘400 Aktien) reduzierte sich um CHF 4’500<br />

Nennwert (90’000 Aktien) (Vorjahr CHF 8’400 /168’000 Aktien), so dass noch CHF 292’280 (5’845’600<br />

Aktien) zur Verfügung stehen. Basierend auf dem verbleibenden bedingten Kapital sind bis zum 31. März<br />

20<strong>04</strong> insgesamt 2'060'950 (Vorjahr: 2'018'500) Mitarbeiter-Call-Optionen ausgegeben worden, welche bis<br />

spätestens Januar 2009 ausgeübt werden können.<br />

4. Erläuterungen zur Erfolgsrechnung<br />

4.1 Beteiligungsertrag<br />

Diese Position enthält Dividendenerträge von Konzerngesellschaften und übrigen Beteiligungen.<br />

4.2 Steuern<br />

Der Steueraufwand beinhaltet die direkten Bundessteuern auf Nichtbeteiligungserträgen (die Gesellschaft<br />

ist von den kantonalzürcherischen Ertragssteuern befreit).<br />

Verwendung des Bilanzgewinnes<br />

Antrag des Verwaltungsrates an die Generalversammlung vom 8. Juli 20<strong>04</strong><br />

31.3.20<strong>04</strong> 31.3.<strong>2003</strong>2) 1’000 CHF 1’000 CHF<br />

Vortrag vom Vorjahr 437 32’999<br />

Auflösung / (Zuweisung an die) Reserve für eigene Aktien 3’298 (3’338)<br />

Jahresgewinn / (verlust) 38’572 (46’419)<br />

Bilanzgewinn / (-verlust) 42’307 (16’758)<br />

(Zuweisung an) / Verwendung von freien Reserven (25’000) 25’000<br />

Dividendenausschüttung (13’064) 1) (7’805)<br />

Vortrag auf neue Rechnung 4’243 437<br />

1) Falls die Generalversammlung diesem Antrag zustimmt, wird pro Namenaktie von CHF 0,05 nominal eine Bruttodividende von CHF 0,20<br />

zur Auszahlung kommen.<br />

2) Genehmigt von der Generalversammlung vom 11. Juli <strong>2003</strong><br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!