28.10.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 - Verallia

Geschäftsbericht 2008 - Verallia

Geschäftsbericht 2008 - Verallia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAINT-GOBAIN OBERLAND AG<br />

90<br />

GESCHÄFTSBERICHT <strong>2008</strong><br />

Sonstige betriebliche Erträge<br />

Es handelt sich vor allem um Erlöse aus der Weiterberechnung von Aufwendungen<br />

sowie periodenfremde Erträge, überwiegend aus der Auflösung von Rückstellungen<br />

und erhaltenen Gutschriften. Der Rückgang zum Vorjahr resultiert aus dem geringeren<br />

Umfang an Weiterverrechnungen.<br />

Personalaufwand<br />

Der Rückgang des Personalaufwands ist im Wesentlichen in der niedrigeren<br />

Zuführung zu den Pensionsrückstellungen begründet.<br />

Mitarbeiter und Auszubildende im Jahresdurchschnitt:<br />

<strong>2008</strong> 2007<br />

Technik / Produktion 1.223 1.230<br />

Verwaltung / Vertrieb 91 92<br />

1.314 1.322<br />

Auszubildende 82 95<br />

Gesamt 1.396 1.417<br />

Abschreibungen<br />

Im Berichtsjahr wurden außerplanmäßige Abschreibungen auf das Sachanlage -<br />

vermögen in Höhe von TEUR 1.168 vorgenommen.<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

Enthalten sind vor allem die Vertriebskosten, der Instandhaltungsaufwand, die<br />

Aufwendungen für sonstige Dienstleistungen sowie Mieten und Pachten.<br />

Corporate Governance<br />

Mit Beschluss vom 10. Dezember <strong>2008</strong> haben Vorstand und Aufsichtsrat eine Ent -<br />

sprechenserklärung nach § 161 AktG abgegeben. Diese Erklärung ist auf der Home -<br />

page der Saint-Gobain Oberland AG (www.saint-gobain-oberland.de) veröffentlicht<br />

und somit den Aktionären dauerhaft zugänglich gemacht.<br />

Bezüge des Aufsichtsrats und des Vorstands<br />

Die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats belief sich im Berichtsjahr auf TEUR<br />

84 (Vorjahr: TEUR 84), die des Vorstands auf TEUR 1.485 (Vorjahr: TEUR 1.456), davon als<br />

variabler Bestandteil TEUR 248 (Vorjahr: TEUR 248). Die Pensions verpflich tungen<br />

gegenüber früheren Vorstandsmitgliedern und deren Hinterbliebenen sind mit TEUR<br />

5.965 (Vorjahr: TEUR 6.527) rückgestellt. Die Leistungen an diesen Personen kreis be -<br />

trugen TEUR 618 (Vorjahr: TEUR 685).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!