28.10.2013 Aufrufe

2 - Erich-marks.de

2 - Erich-marks.de

2 - Erich-marks.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BI Anwendungsbeispiel im Bereich Kriminalprävention BI Anwendungsbeispiel im Bereich Kriminalprävention<br />

13.3 Kosten-Nutzen-Bewertung<br />

Die zuvor bereits schon positiv bewertete Kosten-Nutzen-Analyse wird<br />

durch die <strong>de</strong>utliche Überschreitung <strong>de</strong>s Zielwerts für das Präventionsziel<br />

nochmals unterstrichen. Das Projekt hat sich somit bewährt.<br />

14Projektdokumentation<br />

Projektbericht und Konsequenzen<br />

Die Projektdokumentation ist <strong>de</strong>r Abschlussbericht <strong>de</strong>s Projekts. Auf die<br />

beispielhafte Darstellung <strong>de</strong>r Projektdokumentation wird hier wegen <strong>de</strong>s<br />

Umfangs verzichtet.<br />

Konsequenzen<br />

Eine generelle Übertragbarkeit <strong>de</strong>s Projekts auf an<strong>de</strong>re Polizeidienststellen<br />

bzw. Kreispolizeibehör<strong>de</strong>n ist gegeben, sofern vergleichbare Grundbedingungen,<br />

insbeson<strong>de</strong>re hohe Fallzahlen bei La<strong>de</strong>ndiebstählen unter geringem<br />

Einsatz von Warensicherungssystemen, bestehen.<br />

Aufgrund <strong>de</strong>s großen Einzugsbereichs <strong>de</strong>s Einkaufszentrums scheinen<br />

einige Einflussfaktoren <strong>de</strong>r Diebstahlskriminalität, die sonst oft eine gewisse<br />

Rolle spielen, wie städtebauliche Gegebenheiten und sozio<strong>de</strong>mografische<br />

Daten (z. B. Arbeitslosenquote, Bildungsniveau), eher nachrangig zu sein.<br />

50 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!