28.10.2013 Aufrufe

2 - Erich-marks.de

2 - Erich-marks.de

2 - Erich-marks.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BII Anwendungsbeispiel im Bereich Verkehrsunfallprävention BII Anwendungsbeispiel im Bereich Verkehrsunfallprävention<br />

9.2 Prüfung qualitativer Voraussetzungen<br />

● Personal<br />

Polizei:<br />

- Verkehrserziehungsdienst: fünf Beamtinnen und Beamte für Unterrichtsgestaltung<br />

und Vorträge zu <strong>de</strong>n Themen „Geschwindigkeit“,<br />

„Alkohol“ und „Drogen“,<br />

- Verkehrsgruppe: drei Beamtinnen und Beamte für Demonstrationen<br />

<strong>de</strong>r Lasergeschwindigkeitsmessungen,<br />

- Reviere Neustadt und Dorfen: jeweils ein Jugendbeamter sowie<br />

jeweils zwei Beamtinnen und Beamte aus <strong>de</strong>m Streifendienst zur<br />

Betreuung <strong>de</strong>r Aktionsstän<strong>de</strong>,<br />

- Kriminalpolizei: ein Beamter zur Betreuung <strong>de</strong>s Gewaltpräventionsstan<strong>de</strong>s.<br />

Externe Kooperationspartner:<br />

DRK/Feuerwehr: Durch das DRK und die Feuerwehr wer<strong>de</strong>n mittels anschaulicher<br />

Nachstellungen von Unfallszenen die notwendigen Rettungsmaßnahmen<br />

sowie die dazugehörigen Erste-Hilfe-Maßnahmen vorgeführt.<br />

● Organisation<br />

Die zweiwöchige Veranstaltung am Berufsschulzentrum kann im Rahmen<br />

<strong>de</strong>r allgemeinen Aufbauorganisation geleistet wer<strong>de</strong>n. Die eingesetzten<br />

Beamten sind für die Veranstaltungstage von Präsenzdiensten zu<br />

entbin<strong>de</strong>n.<br />

9.3 Personelle, finanzielle und sächliche Erfor<strong>de</strong>rnisse<br />

● Personal<br />

Für die Vorbereitung <strong>de</strong>r Veranstaltung wer<strong>de</strong>n 14 Personaltage angesetzt.<br />

Für die Durchführung <strong>de</strong>r Projekttage (insgesamt zwei Wochen)<br />

wer<strong>de</strong>n 65 Personaltage, für die Nachbereitung nochmals 2 Personaltage<br />

angesetzt.<br />

● Finanzen<br />

Fragebögen, Plakatdruck und Aktion „Friedhof“, Kosten: 400.- €.<br />

● Sachmittel<br />

Polizeidirektion Neustadt:<br />

- zwei Streifenwagen,<br />

- Lasergeschwindigkeitsmessgerät,<br />

- Plakate,<br />

- Fragebögen.<br />

Lan<strong>de</strong>spolizeidirektion Langen:<br />

- Infostand „GIB-ACHT-IM-VERKEHR“.<br />

Lan<strong>de</strong>skriminalamt:<br />

- Infostand „Gewaltprävention“ und „Drogen“.<br />

Koordinierungs- und Entwicklungsstelle Verkehr/„GIB-ACHT-IM-VERKEHR“:<br />

- Messestand,<br />

- Banner,<br />

- Rückprojektionsleinwand.<br />

Durch die Kooperationspartner wer<strong>de</strong>n kostenlos zur Verfügung gestellt:<br />

Berufsschulzentrum:<br />

- Räumlichkeiten.<br />

ADAC:<br />

- Reaktionstestgerät,<br />

- Fahrsimulator,<br />

- Verkehrssicherheitstraining als Gewinn.<br />

Lan<strong>de</strong>sverkehrswacht Ba<strong>de</strong>n-Württemberg e.V.:<br />

- Broschüren,<br />

- Verkehrssicherheitstraining als Gewinn.<br />

Kreisverkehrswacht:<br />

- Unfallfahrzeug.<br />

62 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!