31.10.2013 Aufrufe

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Folgenden wird die über die FwDV 3 „<strong>Einheiten</strong> <strong>im</strong> Lösch- und<br />

Hilfeleistungseinsatz“ hinausgehende Aufgabenverteilung <strong>im</strong> <strong>ABC</strong>-<br />

<strong>Einsatz</strong> festgelegt.<br />

1.5.4.2 Die Gruppe <strong>im</strong> <strong>ABC</strong>-<strong>Einsatz</strong><br />

Die Gruppe <strong>im</strong> <strong>ABC</strong>-<strong>Einsatz</strong> kann selbstständig nur für die Durchführung<br />

der ersten <strong>Einsatz</strong>maßnahmen oder von Aufträgen kleineren<br />

Umfangs mit klar begrenztem Risiko eingesetzt werden! Insbesondere<br />

ist der <strong>Einsatz</strong> von Körperschutz Form 2 und 3 ohne weitere<br />

<strong>Einheiten</strong> zur Dekontamination und Personal für weitere Trupps unter<br />

Chemikalienschutzanzug nicht möglich.<br />

Für eine Gruppe ist die persönliche Ausrüstung durch die persönliche<br />

Sonderausrüstung für sechs <strong>Einsatz</strong>kräfte zu ergänzen.<br />

Aufgaben<br />

Der Gruppenführer<br />

legt in einem ersten Entschluss den Gefahrenbereich fest.<br />

Er erkundet außerhalb des möglichen Gefahrenbereichs.<br />

Je nach Lage n<strong>im</strong>mt er Verbindung mit fachkundigen Personen auf,<br />

überwacht den <strong>Einsatz</strong> seines Personals und ist vor allem dafür verantwortlich,<br />

dass der Gefahrenbereich nicht ohne Sonderausrüstung<br />

betreten und nicht ohne geeignete Dekontamination verlassen wird.<br />

Der Gruppenführer hat rechtzeitig für weitere Kräfte (mindestens<br />

eine Dekon-Einheit) und für die unverzügliche Heranführung weiterer<br />

Isoliergeräte zu sorgen.<br />

Stehen diese erforderlichen Atemschutzgeräte sowie notwendige<br />

Sonderausrüstung einschließlich des ausgebildeten Personals nicht<br />

schnell genug zur Verfügung, so ist der <strong>Einsatz</strong> rechtzeitig (bei Behältergeräten<br />

nach ca. zehn Minuten) zu unterbrechen.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!