31.10.2013 Aufrufe

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2.2 Sonderausrüstung<br />

3.2.2.1 Persönliche Sonderausrüstung<br />

Atemschutz<br />

In der Gefahrengruppe IIB dürfen Atemfilter ABEK2-P3 getragen<br />

werden. Auch während der Phase der Nachlöscharbeiten ist bei<br />

einem Brand in einem Labor besonders auf geeigneten Atemschutz<br />

zu achten.<br />

In der Gefahrengruppe IIIB sind Isoliergeräte zu tragen.<br />

Körperschutz<br />

Kann <strong>im</strong> Verlauf eines <strong>Einsatz</strong>es nicht vollständig ausgeschlossen<br />

werden, dass es zum direkten Kontakt mit B-Gefahrstoffen kommt,<br />

ist eine der Lage angemessene Schutzkleidung zu tragen.<br />

Als geeignet sind insbesondere anzusehen:<br />

Gefahrengruppe IIB mindestens Körperschutz Form 1<br />

Gefahrengruppe IIIB Körperschutz Form 2 oder 3<br />

3.2.2.2 Sonstige Sonderausrüstung<br />

Desinfektionsmittel<br />

Es sind für Personen und Geräte geeignete Desinfektionsmittel vorzuhalten.<br />

Jede Einrichtung, die ein Labor ab der Sicherheits-/Schutzstufe<br />

2 betreibt, sollte an geeigneter zentraler Stelle eine <strong>im</strong> Einvernehmen<br />

mit der Feuerwehr festgelegte Menge des für den Feuerwehr-<strong>Einsatz</strong><br />

geeigneten Desinfektionsmittels vorhalten.<br />

Eine ausreichende Anzahl in der Anwendung dieses Desinfektionsmittels<br />

ausgebildeter Desinfektoren ist zu benennen.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!