31.10.2013 Aufrufe

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Einheiten im ABC-Einsatz - Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dosisleistung<br />

Mit dem Vorgehen des 1. Trupps wird ständig die Dosisleistung gemessen.<br />

Insbesondere während des Aufenthaltes <strong>im</strong> Gefahrenbereich hat jeder<br />

einzelne Trupp die Dosisleistung an seinem jeweiligen Aufenthaltsort<br />

zu messen und bei größeren Veränderungen an den <strong>Einsatz</strong>leiter zu<br />

melden. Die Dosisleistung ermöglicht<br />

– eine Abschätzung der zu erwartenden Dosis,<br />

– die Festlegung von Zeitbeschränkungen bei der Strahlenexposition,<br />

– die Festlegung von Mindestabständen zu Strahlenquellen.<br />

Als Angriffswege und Aufenthaltsorte sind nach Möglichkeit Bereiche<br />

mit geringen Dosisleistungen zu wählen.<br />

Personendosis<br />

Die Personendosis ist nach dem <strong>Einsatz</strong> unverzüglich durch Auswerten<br />

der Personendos<strong>im</strong>eter von der zuständigen Stelle festzustellen.<br />

Über die gemessenen Werte ist ein Nachweis zu führen (Anlage 4).<br />

Als Personendos<strong>im</strong>eter sind die für die Messung der Tiefen-Personendosis<br />

H p (10) zugelassenen Dos<strong>im</strong>eter, vorzugsweise Gleitschatten-<br />

Filmdos<strong>im</strong>eter, zu verwenden. Diese sind von der nach Landesrecht<br />

zuständigen Stelle zu beziehen und werden dort auch ausgewertet.<br />

Das Erreichen best<strong>im</strong>mter Dosiswerte wird <strong>im</strong> <strong>Einsatz</strong> durch das<br />

Dosiswarngerät angezeigt. Dieses ist gemäß des <strong>Einsatz</strong>anlasses<br />

auf den befohlenen Dosisrichtwert einzustellen.<br />

Umgebungsüberwachung<br />

Bei Anwesenheit offener radioaktiver Stoffe oder Beschädigung von<br />

Umhüllungen umschlossener radioaktiver Stoffe besteht die Gefahr<br />

einer Kontaminationsausbreitung mit nachfolgender Inkorporationsgefahr<br />

besonders für luftgetragene radioaktive Stoffe oder in Verbindung<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!