01.11.2013 Aufrufe

Pazifismus in den geistigen Kämpfen unserer Zeit - DSS

Pazifismus in den geistigen Kämpfen unserer Zeit - DSS

Pazifismus in den geistigen Kämpfen unserer Zeit - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

In ihren Er<strong>in</strong>nerungen gibt uns ANNELIESE FEURICH <strong>in</strong>formative E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die<br />

Entwicklung jenes christlichen Frie<strong>den</strong>s-Engagements <strong>in</strong> der zweiten Hälfte des<br />

20. Jahrhunderts, das <strong>in</strong> der DDR für Sachsen seit 1961 besonders von der<br />

Kirchlichen Bruderschaft Sachsens ausg<strong>in</strong>g und heute <strong>in</strong> der Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

Offene Kirche Sachsens (AGOK) geleistet wird. Diese E<strong>in</strong>blicke s<strong>in</strong>d<br />

besonders geeignet, die Wurzeln für <strong>den</strong> <strong>in</strong> Dres<strong>den</strong> schon länger gepflegten und<br />

<strong>in</strong> jüngster <strong>Zeit</strong> noch verstärkten christlich-marxistischen Dialog zur Krieg-<br />

Frie<strong>den</strong>-Problematik genauer kennen zu lernen. Dem Verständnis des größeren<br />

historischen Zusammenhangs zwischen <strong>den</strong> Er<strong>in</strong>nerungen ANNELIESE FEURICHs,<br />

dem marxistisch-christlichen Diskurs und dem Problem des <strong>Pazifismus</strong> im<br />

heutigen Frie<strong>den</strong>skampf soll der Abdruck me<strong>in</strong>es Artikels "<strong>Pazifismus</strong> <strong>in</strong> <strong>den</strong><br />

<strong>geistigen</strong> <strong>Kämpfen</strong> <strong>unserer</strong> <strong>Zeit</strong>" dienen. Es handelt sich um die überarbeitete<br />

Fassung e<strong>in</strong>es Vortrages im Berl<strong>in</strong>er Vere<strong>in</strong> "Helle Panke", der ihn Anfang 2000<br />

zuerst publiziert hat. Danach ist er – übrigens auf Veranlassung ANNELIESE<br />

FEURICHs – im Heft 3/2000 der "Berl<strong>in</strong>er Dialog-Hefte", der <strong>Zeit</strong>schrift für <strong>den</strong><br />

christlich-marxistischen Dialog, nachgedruckt wor<strong>den</strong>.<br />

Dres<strong>den</strong>, im Januar 2001<br />

Ernst Woit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!