04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERE GRUNDLEGENDE BEDIENUNGSABLÄUFE ———————————————————————————————————<br />

Einstellen der<br />

Oberfadenspannung<br />

Drehen Sie die Fadenspannungsknöpfe.<br />

1<br />

■ Oberfaden ist zu locker<br />

Die Spannung des Oberfadens ist zu gering, so<br />

dass der Unterfaden zu locker ist. Die rechte<br />

Stoffseite weist lose Fäden bzw. Schlaufen auf.<br />

(Rechte Seite)<br />

(Linke Seite)<br />

3<br />

1<br />

2<br />

4<br />

Drehen Sie den Knopf in Pfeilrichtung, um die<br />

Spannung des Oberfadens zu erhöhen.<br />

1 Fadenspannungsknöpfe<br />

2 Straffer<br />

3 Lockerer<br />

4 Markierung<br />

■ Oberfaden ist zu straff<br />

Die Spannung des Oberfadens ist zu straff, so dass<br />

der Unterfaden durch die rechte Seite des Stoffes<br />

sichtbar ist.<br />

(Rechte Seite)<br />

(Linke Seite)<br />

Drehen Sie den Knopf in Pfeilrichtung, um die<br />

Spannung des Oberfadens zu verringern.<br />

1 Wenn die rote Linie sichtbar ist, kann die<br />

Fadenspannung nicht weiter erhöht werden.<br />

Stellen Sie die Oberfadenspannung ein.<br />

Hinweise<br />

● Wenn Sie die Fadenspannung über die rote<br />

Linie hinaus lockern, kann sich der<br />

Fadenspannungsknopf lösen.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!