04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Farbtabelle<br />

Nachfolgend finden Sie weitere Erläuterungen zu der<br />

integrierten Farbtabelle der Maschine und den<br />

benutzerdefinierten Tabellen.<br />

Normalerweise werden die Garnfarben, die in der<br />

Farbfolgenanzeige und im Musteranzeigebereich<br />

angezeigt werden, in den Farben der integrierten<br />

Farbtabelle der Maschine dargestellt. Die<br />

Garnfarbennummern für diese Garnfarben werden<br />

mit der Garnfarbennummer (oder der<br />

nächstgelegenen Nummer) für die Marke angezeigt,<br />

die auf der zweiten Seite des Einstellungsbildschirms<br />

angegeben wurde. Die fertigen Stickfarben können<br />

daher im Ton geringfügige Unterschiede aufweisen.<br />

Da die auf der vierten Seite des<br />

Einstellungsbildschirms angegebenen<br />

benutzerdefinierten Garntabellen jedoch durch die<br />

Angabe von Garnfarben nach Garnfarbennummern<br />

und Farbennamen von einzelnen Marken in der<br />

integrierten Farbbibliothek der Maschine erstellt<br />

werden, wird die Garntabelle mit diesen Original-<br />

Garnfarben angezeigt.<br />

Wenn Sie “CUSTOM THREAD TABLE”<br />

(Benutzerdefinierte Garntabelle) auswählen und<br />

“DISPLAY EXPANDED THREAD COLOR”<br />

(Erweiterte Garnfarben anzeigen) auf “ON” (Ein)<br />

setzen, können Sie die mit “Custom Thread”<br />

(Benutzerdefiniertes Garn) geänderten Farben in<br />

Farbtönen anzeigen, die den tatsächlichen<br />

Stickgarnfarben am ähnlichsten sind.<br />

Erstellen Sie Farbtabellen aus den vorhandenen<br />

Garnfarben, und verwenden Sie sie, um die Muster<br />

in Ihren eigenen Garnfarben anzuzeigen.<br />

Normale Garnfarbenanzeige<br />

Tajima- bzw. DST-<br />

Stickdatenfarben<br />

Tajima- bzw. DST-Daten enthalten keine Muster-<br />

Farbinformationen. Die Daten werden lediglich<br />

durch die Kombination von Formen erstellt.<br />

So werden z.B. die folgenden Stickdaten im Tajima-<br />

Format (DST) angezeigt:<br />

Um die Musterteile auseianderhalten zu können,<br />

wenn Tajima-Daten mit dieser Maschine verwendet<br />

werden, wird das Muster mit Farben angezeigt, die<br />

automatisch in der Standardfarbfolge enthalten sind.<br />

Da die Garnfarben unabhängig vom Motiv<br />

entsprechend der Stickreihenfolge der Teile<br />

angewendet werden, werden u.U. Farben<br />

verwendet, die für das Motiv ungewöhnlich<br />

erscheinen. So wird z.B. eine orangefarbene Frucht<br />

möglicherweise blau dargestellt.<br />

Wenn Sie Tajima-Daten verwenden, achten Sie<br />

darauf, das Stickbild auf dem Bildschirm mit der<br />

Vorschaufunktion zu überprüfen und die Farben<br />

über den Farbenwechsel-Bildschirm zu ändern.<br />

7<br />

Garnfarbenanzeige mit benutzerdefiniertem Garn<br />

Hilfreiche Tipps zur Bedienung der PR-600 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!