04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Befreien Sie die bewegliche Klinge, die feste<br />

Klinge, die Fadenhalterplatte sowie den<br />

umliegenden Bereich mit dem mitgelieferten<br />

Reinigungspinsel von Fusseln und Staub.<br />

Reinigen der Spulenkapsel<br />

Um die Öffnung in der Spannungseinstellfeder an<br />

der Spulenkapsel sammeln sich leicht Fadenwachs<br />

und Staub an, was zu einer falschen Fadenspannung<br />

führen kann. Daher sollte dieser Bereich bei jedem<br />

Spulenwechsel gereinigt werden.<br />

Verwenden Sie dazu ein Stück Papier von der Dicke<br />

einer Visitenkarte.<br />

1<br />

Öffnen Sie die Greiferabdeckung, und<br />

entfernen Sie erst die Spulenkapsel und dann<br />

die Spule (siehe Seite 18).<br />

1<br />

1 Diesen Bereich gründlich reinigen<br />

4<br />

Nach dem Reinigen bringen Sie die Stichplatte<br />

wieder an, wobei sie die in Schritt 2<br />

beschriebenen Schritte in umgekehrter<br />

Reihenfolge durchführen.<br />

2<br />

Schieben Sie das Papier unter die<br />

Spannungseinstellfeder, um Staub zu<br />

entfernen.<br />

Entstauben Sie den Bereich um die Öffnung<br />

mit einer Ecke des Papiers.<br />

1<br />

7<br />

1 Spannungseinstellfeder<br />

2 Öffnung<br />

3 Papier<br />

Wartung 185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!