04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang ———————————————————————————————————————————————————————<br />

0<br />

Die Spule hört automatisch auf sich zu<br />

drehen, sobald sie fertig gewickelt ist, und der<br />

Spulenhalter fährt in seine Ausgangsposition<br />

zurück.<br />

ACHTUNG<br />

● Überprüfen Sie, ob der Spulenfaden<br />

richtig gewickelt wurde. Anderenfalls<br />

kann die Nadel brechen, oder es wird<br />

eine falsche Fadenspannung verwendet.<br />

Entfernen Sie die Spule.<br />

a<br />

■ Wenn die Aufspulvorrichtung anhält, bevor die<br />

Spule fertig gewickelt ist:<br />

Die Aufspulvorrichtung hält automatisch an,<br />

wenn kein Faden zugeführt wird, z.B. wenn er<br />

sich am Garnrollenstift verfängt. In diesem Fall<br />

müssen Sie den Faden richtig in die<br />

Aufspulvorrichtung einlegen und die Spule<br />

korrekt wickeln.<br />

Hinweise<br />

● Ziehen Sie beim Entfernen der Spule nicht<br />

am Sitz der Aufspulvorrichtung.<br />

Anderenfalls könnte er sich lockern oder<br />

lösen, so dass die Aufspulvorrichtung<br />

beschädigt wird.<br />

b<br />

Ziehen Sie den Faden durch den<br />

Führungsschlitz im Aufspulvorrichtungssitz,<br />

um ihn mit dem Fadenabschneider<br />

abzuschneiden.<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!