04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang ———————————————————————————————————————————————————————<br />

Symptom Wahrscheinliche Ursache Lösung Seite<br />

Wenn die Fadenspannung nicht<br />

eingestellt werden kann, haben sich<br />

Die Fadenspannung entspricht<br />

möglicherweise Fadenwachs und<br />

nicht dem Betrag, um den der<br />

Staub am Unterfadenspanner an<br />

der Vorder- und Rückseite des<br />

Fadenspannungsknopf<br />

Fadenspannungsknopfes<br />

angezogen wurde.<br />

angesammelt, so dass der<br />

Der Oberfaden<br />

Fadenspanner angehoben wird.<br />

weist Schlingen<br />

Reinigen Sie den Fadenspanner.<br />

auf.<br />

Sticken Sie mit anderem Garn.<br />

Wenn das Problem nach dem<br />

Auswechseln des Garns nicht<br />

Die Garnqualität ist schlecht. mehr auftritt, war es auf die<br />

Garnqualität zurückzuführen.<br />

Tauschen Sie das Garn gegen ein<br />

Garn von guter Qualität aus.<br />

Im Greifer haben sich<br />

möglicherweise Fussel<br />

angesammelt.<br />

Reinigen Sie den Greifer. S.183<br />

Die Maschine ist<br />

laut.<br />

Der Nadeleinfädler<br />

kann nicht<br />

verwendet werden.<br />

Die<br />

Fadenspannung ist<br />

falsch.<br />

Der Oberfaden<br />

rutscht zu Beginn<br />

des Stickvorgangs<br />

aus der Nadel.<br />

Der Oberfaden<br />

erreicht zu Beginn<br />

des Stickvorgangs<br />

nicht den<br />

Unterfaden.<br />

Obwohl der Faden<br />

nicht gerissen ist,<br />

tritt ein<br />

Fadenrissfehler auf<br />

und die Maschine<br />

hält an.<br />

196<br />

Der Oberfaden ist nicht richtig<br />

eingefädelt.<br />

Der Greifer ist beschädigt.<br />

Es wurde nicht genug Öl<br />

aufgetragen.<br />

Die Nadel ist nicht richtig<br />

positioniert.<br />

Für diese Maschine werden nicht<br />

die empfohlenen Nadeln<br />

verwendet.<br />

Die Nadel ist nicht richtig<br />

eingesetzt.<br />

Der Haken am automatischen<br />

Nadeleinfädlermechanismus ist<br />

verbogen.<br />

Der Oberfaden ist nicht richtig<br />

eingefädelt.<br />

Der Unterfaden ist nicht richtig<br />

eingefädelt.<br />

Die Unterfadenspannung ist<br />

falsch.<br />

Wenn nach dem Abschneiden<br />

ein zu kurzes Ende verbleibt,<br />

kann der Faden aus der Nadel<br />

rutschen, sobald der<br />

Stickvorgang beginnt.<br />

Auf der Spule ist kein Garn mehr,<br />

so dass kein Faden mehr von der<br />

Spule zugeführt wird, oder der<br />

von der Spule zugeführte Faden<br />

ist zu kurz.<br />

Wenn der Fadenrisssensor im<br />

Fadenspanner der<br />

Fadenspannungsknöpfe keine<br />

Fadenzufuhr erkennen kann,<br />

obwohl die Maschine läuft, tritt ein<br />

Fadenrissfehler auf, und die<br />

Maschine hält an. Wenn der Faden<br />

aus dem Fadenspanner rutscht,<br />

obwohl kein Fadenriss vorliegt,<br />

erkennt die Maschine, dass kein<br />

Faden zugeführt wird und hält an.<br />

Überprüfen Sie den Fadenweg,<br />

und fädeln Sie den Oberfaden<br />

dann neu ein.<br />

Tauschen Sie den Greifer aus.<br />

Wenden Sie sich an Ihren<br />

Vertragshändler.<br />

S.35<br />

Ölen Sie die empfohlenen Teile. S.186<br />

Berühren Sie die entsprechende<br />

Taste, um die gewünschte, zu<br />

bestückende Nadelstange in<br />

Stickposition zu bringen.<br />

Tauschen Sie die Nadeln aus.<br />

Verwenden Sie die empfohlenen<br />

Nadeln.<br />

S.40<br />

S.15, 61<br />

Setzen Sie die Nadel richtig ein. S.15, 61<br />

Wenden Sie sich an Ihren<br />

Vertragshändler.<br />

Überprüfen Sie den Fadenweg,<br />

und fädeln Sie den Oberfaden<br />

dann neu ein.<br />

Fädeln Sie den Unterfaden richtig<br />

ein.<br />

Korrigieren Sie die<br />

Unterfadenspannung.<br />

Legen Sie für die Länge des<br />

Restfadens auf der zweiten Seite<br />

des Einstellungsbildschirms<br />

“LONG TAIL” (Langer Restfaden)<br />

fest.<br />

Fädeln Sie den Unterfaden richtig<br />

ein.<br />

Führen Sie den Faden richtig<br />

durch den Fadenspanner. Wenn<br />

der Fadenrissfehler auch nach<br />

dem erneuten Einfädeln des<br />

Fadens in die Maschine auftritt,<br />

ist möglicherweise der Sensor<br />

defekt. Wenden Sie sich an Ihren<br />

Vertragshändler.<br />

S.15, 61<br />

S.35<br />

S.19<br />

S.83<br />

S.150<br />

S.19<br />

S.37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!