04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Symptom Wahrscheinliche Ursache Lösung Seite<br />

Die Gleitfläche am Greifer ist<br />

uneben. Sie weist Brandstellen auf.<br />

1<br />

Wenden Sie sich an Ihren<br />

Vertragshändler.<br />

Der Oberfaden<br />

reißt.<br />

1 Greiferbahnfläche<br />

Der Faden im Greiferbereich ist<br />

lose.<br />

Zwischen Greifer und<br />

Greiferbahn ist zu viel Spiel.<br />

Der Greifer dreht sich nicht<br />

reibungslos.<br />

Der Abstand zwischen<br />

Greiferanschlag und Greifer lässt<br />

sich nicht einstellen.<br />

Der Oberfaden ist nicht richtig<br />

eingefädelt.<br />

Entfernen Sie den losen Faden.<br />

Wenn sich der Faden im Greifer<br />

verhaspelt hat, reinigen Sie den<br />

Greifer.<br />

Wenden Sie sich an Ihren<br />

Vertragshändler.<br />

Entfernen Sie eventuelle Fussel,<br />

reinigen Sie den Bereich, und<br />

geben Sie Öl darauf.<br />

Wenden Sie sich an Ihren<br />

Vertragshändler.<br />

Ziehen Sie den Oberfaden mit<br />

der Hand unter dem Stickfuß<br />

heraus, und überprüfen Sie, ob<br />

dabei ein Widerstsand zu spüren<br />

ist. Wenn sich der Faden nicht<br />

problemlos herausziehen lässt, ist<br />

er nicht richtig eingefädelt.<br />

Entfernen Sie den Faden aus der<br />

Maschine, und<br />

fädeln Sie ihn neu ein.<br />

Stellen Sie sicher, dass der Faden<br />

richtig in die<br />

Nadelstangenführung eingelegt<br />

ist.<br />

S.183<br />

S.183, 186<br />

S.35 - 38<br />

Oberfaden ist nicht in<br />

Oberfaden- bzw.<br />

Mittelfadenführung eingelegt.<br />

Der Faden hat sich verknotet<br />

oder verhaspelt.<br />

Die Oberfadenspannung ist zu<br />

hoch.<br />

Die Unterfadenspannung ist<br />

falsch.<br />

Der Faden läuft nicht reibungslos<br />

aus der Spulenkapsel.<br />

Die Spulenkapsel ist beschädigt.<br />

Der Unterfaden ist nicht richtig<br />

aufgewickelt.<br />

Es wird keine speziell für diese<br />

Maschine hergestellte Spule<br />

verwendet.<br />

Stellen Sie sicher, dass der Faden<br />

die Oberfaden- und<br />

Mittelfadenführung vollständig<br />

durchläuft.<br />

Entfernen Sie die Knoten bzw.<br />

entwirren Sie den Faden.<br />

Lockern Sie die Spannung des<br />

Oberfadens.<br />

Korrigieren Sie die<br />

Unterfadenspannung.<br />

Tauschen Sie die Spulenkapsel<br />

aus.<br />

Überprüfen Sie, ob die Spule zu<br />

ungefähr 80% voll ist und der<br />

Faden gleichmäßig aufgewickelt<br />

ist. Wenn die Spule nicht richtig<br />

gewickelt ist, tauschen Sie sie<br />

durch eine richtig gewickelte<br />

Spule aus bzw. wickeln Sie sie<br />

neu auf.<br />

Verwenden Sie die richtige<br />

Spule.<br />

S.36 - 37<br />

S.84<br />

S.83<br />

S.18<br />

S.15<br />

S.15<br />

S.15<br />

7<br />

Fehlersuche und -behebung 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!