04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STICKLERNPROGRAMM ———————————————————————————————————————————————<br />

Die Zahlen weisen auf den Fadenweg für die einzelnen Nadelstangennummern hin. Gehen Sie<br />

beim Einfädeln des Fadens in die Nadelstangen sehr sorgfältig vor.<br />

6<br />

5<br />

4 3<br />

6 5 2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

6<br />

6<br />

5 4 3 2 1<br />

1<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Setzen Sie die Garnrolle mit der für<br />

Nadelstange 1 angegebenen Farbe<br />

(Limonengrün) auf Garnrollenstift 1.<br />

2<br />

Führen Sie den Faden durch Öffnung 1 in der<br />

Fadenführung oberhalb der Garnrolle und<br />

dann durch Öffnung 1 in der Fadenführung in<br />

Richtung Vorderseite der Maschine.<br />

2<br />

1<br />

• Stellen Sie sicher, dass der<br />

Garnrollenständer V-förmig geöffnet ist.<br />

• Wenn Sie kleine Garnrollen verwenden,<br />

achten Sie darauf, die mitgelieferte<br />

Garnrollenmatte auf dem Garnrollenstift zu<br />

platzieren, bevor Sie die Garnrolle auf den<br />

Halter setzen.<br />

1 Öffnung 1 in der Fadenführung oberhalb der<br />

Garnrolle<br />

2 Öffnung 1 in der Fadenführung in Richtung<br />

Vorderseite der Maschine<br />

1 Garnrollenmatte<br />

2 Kleine Garnrolle<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!