04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang ———————————————————————————————————————————————————————<br />

Sticken von Applikationen<br />

In diesem Abschnitt wird das Sticken von Applikationen erläutert.<br />

Sticken von<br />

Applikationsmustern<br />

Einige der integrierten Stickmuster können zum<br />

Sticken von Applikationen verwendet werden.<br />

Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um<br />

mit den Funktionen “Applikationsmaterial”,<br />

“Applikationsposition” oder “Applikation” in der<br />

Bereichsanzeige am oberen Rand der<br />

Farbfolgenanzeige Applikationsmuster zu sticken.<br />

*Je nach Einstellung kann die Garnfarbenanzeige als<br />

, oder dargestellt<br />

werden.<br />

■ Anweisungen zum Sticken von Applikationen<br />

1<br />

Legen Sie Unterlegmaterial auf die Rückseite<br />

des Applikationsstoffes.<br />

3<br />

4<br />

Nehmen Sie den Applikationsstoff aus dem<br />

Rahmen, und schneiden Sie das Muster<br />

vorsichtig entlang der Linie aus.<br />

• Wenn die Applikation entlang der Innenseite<br />

der Ausschneidelinie ausgeschnitten wird,<br />

kann sie u.U. nicht richtig auf dem Stoff<br />

angebracht werden. Schneiden Sie die<br />

Applikation daher sorgfältig entlang der<br />

gestickten Linie aus. Wenn dieser Schritt<br />

nicht mit größter Sorgfalt durchgeführt wird,<br />

kann die Applikation nicht sauber fertig<br />

gestellt werden. Entfernen Sie außerdem alle<br />

überstehenden Fäden.<br />

Spannen Sie den Unterstoff in den<br />

Stickrahmen ein, und sticken Sie dann mit der<br />

Funktion “Applikationsposition” die Umrisse<br />

des Applikationsmusters. Anschließend hält<br />

die Maschine an.<br />

2<br />

Spannen Sie den Stoff für die Applikation<br />

(siehe Schritt 1) in den Stickrahmen ein, und<br />

sticken Sie dann mit der Funktion<br />

“Applikationsposition” die Umrisse des<br />

Applikationsmusters. Sticken Sie dann mit der<br />

Funktion “Applikationsmaterial” die<br />

Ausschneidelinie für das gewünschte Muster.<br />

Anschließend hält die Maschine an<br />

156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!