04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STICKLERNPROGRAMM ———————————————————————————————————————————————<br />

8. Anbringen des Stickrahmens an der Maschine<br />

Nachdem Sie den Stoff in den Stickrahmen eingespannt haben, bringen Sie den Rahmen an der Maschine an.<br />

ACHTUNG<br />

● Wenn der Stickrahmen nicht richtig angebracht wird, kann er gegen den Stickfuß stoßen und<br />

Verletzungen verursachen.<br />

● Achten Sie beim Anbringen des Stickrahmens darauf, dass die Start/Stopp-Taste rot leuchtet.<br />

Wenn die Start/Stopp-Taste grün blinkt, kann die Stickmaschine den Stickvorgang starten.<br />

Falls die Stickmaschine versehentlich zu arbeiten beginnt, kann es zu Verletzungen kommen.<br />

● Achten Sie beim Anbringen des Stickrahmens darauf, dass der Stickrahmen nicht gegen<br />

andere Teile der Stickmaschine stößt.<br />

Hinweise<br />

● Überprüfen Sie vor dem Anbringen des Stickrahmens, dass eine ausreichende Menge Faden auf die<br />

Spule gewickelt ist.<br />

Anbringen des Stickrahmens<br />

Stellen Sie die Breite des Stickrahmenhalters auf die Größe des Stickrahmens ein, und bringen Sie dann den<br />

Stickrahmen an der Maschine an. Als Beispiel werden im Folgenden die Schritte zum Anbringen des kleinen<br />

Stickrahmens beschrieben.<br />

Stickrahmen<br />

Löcher<br />

Linker Arm des Stickrahmenhalters<br />

Bewegen Sie den Arm des Stickrahmenhalters nach links bzw.<br />

rechts, um ihn auf die Größe des Stickrahmens einzustellen.<br />

Fixierschlitze<br />

Fixierstift<br />

Rasten Sie den Stickrahmenhalter ein.<br />

Setzen Sie den Stickrahmen in die<br />

Klemmen am Stickrahmenhalter ein.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!