04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORBEREITUNGEN —————————————————————————————————————————————————<br />

Bezeichnung der Maschinenteile und ihre Funktionen<br />

Nachfolgend werden die verschiedenen Teile der Stickmaschine und ihre Funktion beschrieben. Bevor Sie die<br />

Stickmaschine verwenden, lesen Sie bitte diese Beschreibungen sorgfältig durch, um sich mit den<br />

Bezeichnungen der Maschinenteile vertraut zu machen.<br />

Vorderansicht<br />

6<br />

7<br />

1<br />

2<br />

8<br />

3<br />

9<br />

4<br />

6 5 4 3 2 1<br />

5<br />

0<br />

1 Fadenspannungsknöpfe<br />

Stellen Sie die Spannung des Fadens ein.<br />

2 Fadenführungsstift<br />

3 Nadelstangenkasten<br />

Der Kasten bewegt sich nach links und rechts, um die<br />

Nadel in Stickposition zu bringen.<br />

4 Stickarm<br />

Bringen Sie den Stickrahmen am Stickarm an. Wenn die<br />

Maschine eingeschaltet wird oder stickt, bewegt sich<br />

der Stickarm vor und zurück sowie nach links und<br />

rechts.<br />

5 Greiferabdeckung/Greifer<br />

Öffnen Sie die Greiferabdeckung, und setzen Sie die<br />

Spulenkapsel in den Greifer ein.<br />

6 Fadenführung<br />

7 Fadenführungshalterung<br />

8 Garnrollenständer<br />

Der Garnrollenständer kann sechs Garnrollen zum<br />

Sticken aufnehmen.<br />

9 Bedienfeld<br />

0 Füße<br />

An den Füßen können Sie die Höhe der Beine<br />

einstellen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!