04.11.2013 Aufrufe

2 - Brother

2 - Brother

2 - Brother

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STICKLERNPROGRAMM ———————————————————————————————————————————————<br />

MUSTER:<br />

Die folgenden Muster können von der Maschine<br />

gestickt werden.<br />

- Stickdaten in den Formaten *.pes, *.phc oder<br />

*.dst.<br />

Die Daten werden entweder von einer<br />

CompactFlash-Karte oder einer Diskette an die<br />

Maschine übertragen. Auch über das USB-Kabel<br />

können Daten vom PC an die Maschine<br />

übertragen werden.<br />

- Optionale Stickkarten<br />

- Mit PE-Design entworfene Stickmuster<br />

- Stickmuster, die von der Maschine auf einer<br />

Diskette gespeichert wurden<br />

■ Falscher Fadenrissfehler<br />

- Überprüfen Sie, ob der Oberfaden<br />

ordnungsgemäß in die Vorspannungsplatten<br />

eingelegt ist (siehe Seite 36).<br />

- Überprüfen Sie, ob der Oberfaden<br />

ordnungsgemäß um den Fadenspanner gelegt<br />

wurde (siehe Seite 37).<br />

STICKEN:<br />

■ Einrichten eigener Farben statt der<br />

voreingestellten Farben<br />

- Verwenden Sie die Funktion “Garnfarbe<br />

wechseln”, indem Sie die entsprechende Taste<br />

auf dem “Musterbearbeitungs”-Bildschirm<br />

oder dem “Stickeinstellungs”-Bildschirm<br />

auswählen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf<br />

Seite 128<br />

- Verwenden Sie die Funktion “Temporäre<br />

Nadelstangeneinstellung”, indem Sie die<br />

entsprechende Taste auf dem “Stick”-<br />

Bildschirm auswählen. Weitere Einzelheiten<br />

finden Sie auf Seite 92<br />

■ Stoppen und Ausschalten der Maschine in der<br />

Mitte des Musters. Späteres Fortsetzen des<br />

Stickvorgangs<br />

- Die Maschine speichert Muster und Position<br />

auch nach dem Ausschalten der<br />

Stromversorgung. Nach dem<br />

Wiedereinschalten kann die Maschine den<br />

Stickvorgang problemlos fortsetzen (siehe<br />

Seite 60).<br />

1 Vorspannungsplatten<br />

2 Fadenspanner<br />

■ Plötzliche Änderung der Fadenspannung<br />

- Der Oberfaden hat sich an einer Ecke der<br />

Garnrolle verfangen.<br />

- Der Oberfaden hat sich unter der Garnrolle<br />

verfangen.<br />

- Unter der Spannungseinstellfeder der Spule<br />

haben sich Staub oder Fusseln angesammelt.<br />

■ Der Rahmen hat sich vom Stickarm gelöst.<br />

Stellen Sie sicher, dass die Positionierstifte richtig<br />

im Schlitz und in der Öffnung des Rahmens sitzen<br />

(siehe Seite 31).<br />

Es wird empfohlen, die Maschine vor dem<br />

Fortsetzen des Stickvorgangs kurz auszuschalten,<br />

um den Stickarm zu positionieren.<br />

■ Rücksetzen und Neubeginn des Stickvorgangs<br />

Wählen Sie die “Neuauswahl”-taste oben links<br />

auf dem Bildschirm aus. Das Muster und alle<br />

Informationen werden gelöscht (siehe Seite 48).<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!