04.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MESSEN SPS IPC DRIVES<br />

SPS IPC Drives<br />

Kongress<br />

Erstmalig dieses Jahr sind Trendsession<br />

und Keynotes des Kongresses für alle<br />

Messebesucher der SPS IPC Drives kostenfrei<br />

zugänglich. Am Dienstag, den 27.<br />

November bieten zwei Keynotes zu<br />

‚Technologiewandel intelligent gestalten‘<br />

und ‚Vom Internet der Dinge zur<br />

Smart Factory - Auf dem Weg zur 4. industriellen<br />

Revolution‘ innovative Ansätze<br />

zu diesen Themen. Hierbei wird die<br />

elektrische Automatisierungs<strong>technik</strong> als<br />

Ursprung des stetigen Technologiewandels<br />

von Dr. Thomas Bürger von Bosch<br />

Rexroth dargestellt sowie die Veränderungen<br />

der modernen Kommunikation<br />

durch die Industrie 4.0 von Prof. Dr.-Ing.<br />

Detlef Zühlke vom Deutschen Forschungszentrum<br />

für künstliche Intelligenz<br />

untersucht. Eine Trendsession am<br />

Mittwoch, den 28. November bietet<br />

neue Überlegungen zur nachhaltigen<br />

Automatisierung. Unter Leitung von<br />

Prof. Walter Schumacher von der TU<br />

Braunschweig wird über die Analyse der<br />

Versorgung mit Rohstoffen, sowie deren<br />

Recycling, zukunftssichere Konstruktionen<br />

und nachhaltige Betriebsführung<br />

durch Automatisierung diskutiert.<br />

che Umsetzung neuer Projekte vor. Moderne Informations-<br />

und Kommunikationstechnologien haben die<br />

postulierte Vision des Internets der Dinge zur Realität werden<br />

lassen. Die digitale Veredelung von Produktionseinrichtungen<br />

und Produkten ermöglicht es, Daten aus dem<br />

physischen Produktionsumfeld zu sammeln und diese mit<br />

netzbasierten Diensten zur Verfügung zu stellen. Die Verwendung<br />

offener und internetbasierter Standards für diesen<br />

Austausch von Informationen verspricht eine nie dagewesene<br />

Integration der realen Produktionsumgebung und<br />

ihrem digitalen Abbild.<br />

Im Fokus der Messe steht auch weiterhin das Thema<br />

Energie-Effizienz. Neben Neuprodukten präsentieren viele<br />

Aussteller auch Life-Cycle-Lösungen und nutzbringende<br />

Tools zur Geschäftsprozessoptimierung. Davon können<br />

Unternehmen, die ihre Effizienz in der Produktion steiegrn<br />

wollen, weiter profitieren. Das Angebot an Automatisierungslösungen<br />

zum Energiesparen ist vielfältig und die<br />

Messe SPS IPC Drives zeigt auch in diesem Jahr die neuesten<br />

Innovationen aus diesem Bereich.<br />

Autor<br />

Kathrin Irmer<br />

Sauber und treu<br />

Industrielle Luftreinhaltung mit System<br />

Patronenfilter<br />

von United Air Specialists, Inc.<br />

Effizient gegen Staub und Rauch<br />

POLO Filteranlagen.<br />

Für die Reinigung und Pflege von Kühlschmierstoffen<br />

POLO bedeutet:<br />

– Systemlösung<br />

– individuelle Beratung<br />

– Service<br />

POLO Filter-Technik Bremen GmbH<br />

Telefon 0421 2 38 02 0 | Fax 2 38 02 99<br />

info@polo-filter.com | www.polo-filter.com<br />

Arbeits- und Umweltschutz in Perfektion<br />

Tel: +49(0)6434 - 94220•www.uas-inc.de<br />

06/<strong>2012</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!