04.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK INTRALOGISTIK<br />

Transparenz in<br />

Sachen „Schrauben“<br />

Kleinteileversorgung mit maximaler Liefersicherheit<br />

Schrauben immer zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung zu stellen – das kann ganz<br />

automatisch geschehen. Das Ziel neuer Technologien und innovativer Entwicklungen<br />

ist es, auch zusätzliche Serviceleistungen an die Hand zu geben.<br />

1) Alle Auftragsdaten der<br />

C-Teile-Bestellung sind<br />

transparent am<br />

Bildschirm sichtbar.<br />

2) Datenübermittlung<br />

mit dem CPS ONLINE läuft<br />

in Echtzeit.<br />

3) Die Systeme sind über<br />

mobile Endgeräte<br />

abrufbar.<br />

1<br />

Hat der Kunde ein Kanban-System implementiert,<br />

laufen alle Logistikprozesse im<br />

Hintergrund bei der Würth Industrie<br />

Service reibungslos ab. Der Monteur an<br />

der Fertigungslinie nimmt einfach den Artikel wie eine<br />

Schraube aus dem Behälter, wenn er ihn benötigt. Der<br />

Kunde bekommt gar nicht mit, wenn ein Artikel zur<br />

Neige geht, da beim nächsten Befülltermin vollautomatisch<br />

für Nachschub gesorgt wird. Im Einkauf entstehen<br />

keine Bedarfsmeldungen, auch Nachbestellungen<br />

werden selbst nicht mehr manuell ausgelöst,<br />

2<br />

3<br />

schwankende Bedarfe werden permanent analysiert<br />

und frühzeitig erkannt. Alle Prozesse laufen mit Hilfe<br />

von Schnittstellen per EDI direkt in das Warenwirtschaftssystem<br />

der Würth Industrie Service und werden<br />

für die Kunden vollständig automatisiert abgewickelt.<br />

Doch was ist, wenn der Kunde selbst Einblick in<br />

sein eigenes Kanban-System möchte? Mit der Plattform<br />

CPS ONLINE haben Kunden seit über zehn Jahren<br />

vollständige Transparenz innerhalb ihrer Kanban-<br />

Systeme. Das Portal basiert auf dem eigens von der<br />

Würth Industrie Service entwickelten Kanban-Management-System<br />

(KMS). Es steuert, dokumentiert,<br />

analysiert und archiviert Kanban-Behälterbewegungen.<br />

Direkt an ihrem Arbeitsplatz können Entscheider,<br />

Einkäufer oder auch die Monteure an der Linie jederzeit<br />

aktiv den Status innerhalb des Kanban-Systems<br />

direkt auf dem Bildschirm oder auf einem mobilen<br />

Endgerät (Smartphone oder Tablet) abrufen.<br />

Ohne nur einen Fuß in die Fertigung zu setzen,<br />

können die Benutzer des CPS ONLINE intuitiv nach<br />

ihren eigenen Artikelnummern, den Würth-Produktnummern,<br />

ihren Lagerorten suchen und den genauen<br />

Standort bestimmter C-Teile im Regal innerhalb des<br />

eigenen Unternehmens ermitteln. Per Track-and-Trace-Funktion<br />

weiß der Benutzer zusätzlich, wann der<br />

nächste Befülltermin ansteht, welcher Behälter bereits<br />

verladen ist und welche Behälter mit welchen Artikeln<br />

in der nächsten Befüllung enthalten sein werden.<br />

Der Beschaffungsaufwand ist im direkten Vergleich<br />

mit dem Beschaffungswert bei C-Teilen sehr hoch. Gerade<br />

deshalb wird in vielen Unternehmen innerhalb des<br />

Einkaufs dieser Produktgruppe wenig Beachtung geschenkt.<br />

Aus diesem Grund übernimmt die Würth Industrie<br />

Service die komplette Abwicklung des C-Teile-<br />

Managements im Full-Service bis zur Bedarfsstelle<br />

– ohne dass der Kunde je eingreifen oder steuern müsste.<br />

CPS ONLINE kann dem Kunden genau diese Transparenz<br />

geben und bietet bei Interesse umfassende Analysefunktionen.<br />

Alle Artikel- und Behälterdaten werden<br />

im Portal statistisch erfasst und Verbrauchsmengen stehen<br />

in einer Monats- und Jahres-Visualisierung auf dem<br />

Bildschirm des Kunden oder auf seinem mobilen Endgerät<br />

permanent zur Verfügung. Zusätzlich bereitet das<br />

Portal entsprechend einer mit dem Kunden definierten<br />

52 06/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!