04.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNIK LASERTECHNIK<br />

Weiser: Dank enger Kooperationen mit verschiedenen<br />

Universitäten werden wir immer sehr früh mit neuen<br />

Entwicklungen und Fortschritten in der Lasertechnologie<br />

vertraut. Dabei geht es nicht nur um neue Laserquellen<br />

wie Faserlaser, sondern zum Beispiel auch um die<br />

Einführung modernster Fertigungs- und Fügeverfahren.<br />

Hinzu kommt die partnerschaftliche Zusammenarbeit<br />

mit Laserherstellern, Herstellern von Laserkomponenten<br />

und Automatisierungsspezialisten. Auch als Mitglied im<br />

Fachausschuss des DVS (Deutscher Verband für Schweiß<strong>technik</strong>)<br />

haben wir die Möglichkeit, neueste Trends und<br />

Forschungsbedürfnisse im Bereich des Laserschweißens,<br />

Laserschneidens und Laserbohrens sehr früh zu erkennen<br />

oder bisweilen hier selbst Impulsgeber zu sein. Derzeit<br />

läuft bei uns ein Forschungsprojekt, dessen Ziel eine<br />

deutliche Prozessverbesserung beim Laserschweißen ist.<br />

Mehr will ich hier nicht verraten, aber es ist geplant, die<br />

ersten Ergebnisse bald vorzustellen. Wichtiger noch als<br />

Maschinen und Verfahren sind jedoch unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. BBW investiert kontinuierlich<br />

in die Weiterbildung und bietet zahlreiche Schulungsmöglichkeiten.<br />

Ein engagiertes, kompetentes und zuverlässiges<br />

Team verwirklicht echte Problemlösungen für<br />

unsere Kunden.<br />

Der Markt, ihre Kunden, fordern hohe Qualität bei<br />

wettbewerbsfähigen Preisen. Was tun Sie, um diese<br />

Forderungen zu erfüllen?<br />

Weiser: Hohe Qualität muss nicht nur garantiert sein,<br />

sondern auch bezahlbar bleiben. Deshalb organisieren<br />

und leisten wir unsere Arbeit so, dass kompromisslose<br />

Qualität das Ergebnis ist. Jeder Mitarbeiter<br />

trägt Qualitätsverantwortung für unserer Produkte<br />

und Leistungen. Wir wollen die Dinge möglichst von<br />

Beginn an richtig machen. Fehlervermeidung hat bei<br />

BBW Laser<strong>technik</strong> Vorrang vor Fehlerfeststellung<br />

und Fehlerbeseitigung. Dabei helfen uns FMEA-Analysen<br />

genauso wie zum Beispiel der Poka-Yoke-Ansatz<br />

beim Bau von Vorrichtungen. Alle Geschäftsabläufe<br />

und der gesamte Produktionszyklus sind in das<br />

Qualitätsmanagement integriert. Es wird fortlaufend<br />

überwacht, analysiert und verbessert.<br />

Im Interesse unserer Kunden sind wir nie so ganz<br />

mit uns selbst zufrieden, denn: Vielleicht ginge der<br />

eine oder andere Prozess noch eleganter, noch schneller.<br />

Wir arbeiten ständig daran, in unserer Arbeit noch<br />

effizienter zu werden.<br />

Autor<br />

Reinhold Kuchenmeister<br />

Induktiv - Magnetostriktiv - Entwicklung - Sonderkonstruktionen<br />

Firmenporträt<br />

BBW-Laser<strong>technik</strong><br />

BBW Laser<strong>technik</strong>, Prutting, deckt das gesamte Spektrum<br />

der Laserbearbeitung ab. Vom Schneiden über das Schweißen<br />

bis hin zum Bohren und Beschriften. Hinzu kommt die<br />

mechanische Bearbeitung von Blech sowie Vollmaterialien.<br />

Mit verschiedenen Lasertypen (Faserlaser, CO 2<br />

-,<br />

Nd:YAG), einem eigenen, leistungsfähigen Vorrichtungsbau<br />

und prozessorientierter Fertigungsüberwachung erfüllt<br />

BBW Kundenwünsche. Modernste Maschinen, ein<br />

leistungsfähiger Vorrichtungsbau und die prozessorientierte<br />

Fertigungsüberwachung tragen dazu bei, auch<br />

höchst komplizierte Bearbeitungsaufgaben zu verwirklichen:<br />

Das Unternehmen ist zertifiziert nach ISO 9001 sowie<br />

TS 16949, versteht sich auch als Entwicklungspartner<br />

und produziert vom Einzelstück und Prototyp bis hin zu<br />

Stückzahlen im Millionenbereich.<br />

Tierisches Vergnügen<br />

und mehr Ausbeute, dafür sorgen heute neue<br />

Gefährten. Da ackern keine Ochsen, sondern<br />

präzise und verschleißfreie Gehilfen, die sich<br />

für mehr Ertrag und ermüdungsfreies Arbeiten<br />

genauso ins Zeug legen, wie wir für Sie.<br />

Wegaufnehmer SM 40,<br />

funktioniert immer – garantiert!<br />

Vertrieb durch:<br />

www.abjoedden.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!