04.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

Ausgabe 6 / 2012 - technik + EINKAUF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUE PRODUKTE<br />

Steute<br />

Funk-Sendemodul für<br />

Induktivsensoren<br />

Mulco<br />

Polyurethan-<br />

Zahnriemenprogramm<br />

Bürkert<br />

Hochwertige<br />

Edelstahl-Armaturen<br />

ÜV Überlastschutz<br />

Flexibel und trotzdem<br />

torsionssteif<br />

Das ebenso kompakte wie robuste Modul<br />

kann in unmittelbarer Nähe zum Sensor<br />

angebracht werden. Es überträgt die<br />

vom Sensor ausgegebenen Signale über<br />

das bewährte und industriegerechte<br />

EnOcean-Protokoll an eine Empfangseinheit,<br />

die in der Regel im Schaltschrank<br />

untergebracht wird. Auch ein Repeater<br />

kann eingesetzt werden. Die Entfernung<br />

zwischen Sendemodul und Empfänger<br />

kann bis zu 30 Meter in Gebäuden und<br />

bis zu 300 Meter im Freifeld betragen.<br />

Die Energieversorgung des Sendemoduls<br />

übernimmt eine Longlife-Batterie. Auch<br />

unter ungünstigen Bedingungen mit Abstrahlflächen<br />

und anderen Funk-systemen<br />

gewährleisten die kabellosen Sensoren<br />

eine hohe Übertragungssicherheit.<br />

www.steute.com<br />

Mit BRECObasic steht dem Anwender<br />

jetzt ein preisattraktives Markenprodukt<br />

für einfache Anwendungen in der<br />

Linear- und der Transport<strong>technik</strong> zur<br />

Verfügung. Es ist überall da einsetzbar,<br />

wo hohe Zahnriemenqualität gefragt<br />

ist, nicht unbedingt aber spezielle Riemeneigenschaften<br />

wie eingeschränkte<br />

Toleranzen, besondere Beständigkeiten<br />

und Weiterverarbeitungsmöglichkeiten<br />

der Zahnriemen selbst. BRECObasic<br />

steht als Meterware oder abgelängte<br />

Meterware in der Standardfarbe anthrazit<br />

zur Verfügung. Koextrudierte, beschichtete<br />

Riemen sind für die Zahnprofile<br />

T10 und AT10 mit den Beschichtungen<br />

Ausführung T, T-Rille (TR 1), PUgelb<br />

und Supergrip-grün erhältlich.<br />

www.mulco.de<br />

Das modulare ELEMENT-Konzept verbindet<br />

Regler, Ventile und Sensoren in<br />

hochwertigem Edelstahldesign mit einer<br />

intelligenten und flexiblen Systemarchitektur.<br />

Durch die Erweiterung des<br />

Ventilangebots um Antriebsgrößen bis<br />

zu 130 mm lassen sich mit den Geradsitz-,<br />

Schrägsitz- und Membranventilen<br />

der ELEMENT-Serie jetzt Armaturen bis<br />

zu einer Nennweite von DN50 realisieren.<br />

Damit erhöht sich die maximal verfügbare<br />

Antriebsgröße der Sitzventile<br />

Typ 2100 (Schrägsitz Auf/Zu), 2101 (Geradsitz<br />

Auf/Zu), Membranventil-Familie<br />

2103 (2-Wege-Ventile Auf/Zu sowie Regel)<br />

und der Sitzregelventile Typ 2300<br />

(Schrägsitz) und 2301 (Geradesitz) von<br />

ehemals 90 auf 130 mm.<br />

www.buerkert.de<br />

Metallbalgkupplungen, zum Ausgleichen<br />

von Wellenversätzen, besitzen im<br />

Gegensatz zu anderen Arten von Ausgleichskupplungen<br />

einen bedeutenden<br />

Vorteil: Ein besonders geringes Massenträgheitsmoment.<br />

Wenn sich herkömmliche<br />

Metallbalgkupplungen aufgrund<br />

begrenzter Platzverhältnisse nicht montieren<br />

lassen, können steckbare Varianten<br />

des neuen Typs 960 eingesetzt werden.<br />

Hier können die Kupplungshälften<br />

bereits vor der Montage des Antriebs<br />

auf die Wellenenden montiert werden.<br />

Die Verbindung der Kompo-nenten erfolgt<br />

dann durch einfaches zusammenstecken<br />

der Kupplungshälften. Dank einer<br />

neuartigen Steckverbindung ist sogar<br />

eine Blind-montage möglich.<br />

www.uev-gmbh.de<br />

MARKT+KONTAKT<br />

Industriebedarf<br />

Industrieschläuche,<br />

-profile und -formteile<br />

Kabel & Leitungen<br />

REIFF Technische Produkte GmbH<br />

Tübinger Straße 2-6<br />

72762 Reutlingen<br />

Tel.: +49 7121 323-0<br />

Fax: +49 7121 323-346<br />

www.reiff-tp.de<br />

vktp@reiff-gruppe.de<br />

REHAU AG + CO<br />

Rheniumhaus<br />

Otto-Hahn-Straße 2<br />

95111 Rehau<br />

Tel.: 09283/77-0<br />

Fax: 09283/1016<br />

www.rehau.de<br />

info@rehau.com<br />

HELUKABEL GmbH<br />

Dieselstr. 8-12<br />

71282 Hemmingen<br />

Tel. 07150 / 9209-0<br />

Fax 07150 / 81786<br />

www.helukabel.de<br />

info@helukabel.de<br />

Krane und Hebezeuge<br />

Laserzuschnitt<br />

Pack- und Arbeitstische<br />

STAHL<br />

CraneSystems GmbH<br />

Daimlerstraße 6<br />

74653 Künzelsau<br />

Tel.: 07940 / 128-0<br />

Fax: 07940 / 128-2300<br />

www.stahlcranes.com<br />

marketing@stahlcranes.com<br />

Nevigeser Straße 240-242<br />

42553 Velbert<br />

Tel.: 0 20 53 / 8 19-0 Fax: -66<br />

www.huedig-rocholz.de<br />

info@huedig-rocholz.de<br />

06/<strong>2012</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!