04.11.2013 Aufrufe

Bemerkungen zu den Deutschen Unitariern - Unitarisch ...

Bemerkungen zu den Deutschen Unitariern - Unitarisch ...

Bemerkungen zu den Deutschen Unitariern - Unitarisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Man geht wohl nicht fehl in der Annahme, daß nicht der Nationalsozialismus gemeint ist, der<br />

dem deutschen Volk im vorigen Jahrhundert solche Qualen bereitet hat, sondern wohl eher<br />

der ´Zusammenbruch` und die von <strong>den</strong> Alliierten geänderten politischen Umstände der<br />

Bundesrepublik...<br />

3.7. Die DUR im Kreuzfeuer der Antifa.<br />

Es ist eine Ironie der Geschichte, daß die DUR gerade nachdem sie sich der profiliertesten<br />

Vertreter/innen rechtsextremen Gedankenguts entledigt hatte, ins Kreuzfeuer der Antifa<br />

geriet. Die DUR weckte die Aufmerksamkeit von Peter Kratz, Dieser unterhält in Berlin ein<br />

eigenes Institut für Faschismusforschung (BIFF) . Die <strong>Deutschen</strong> Unitarier sind eines seiner<br />

liebsten Feindbilder. In seiner Publikation „Die Götter des New Age. Im Schnittpunkt von<br />

´Neuem Denken`, Faschismus und Romantik“ Berlin 1994 widmet er ihnen unter dem Titel:<br />

„Die braunen Götter der ´<strong>Deutschen</strong> Unitarier` Enttarnung völkischer Rassisten“ einen<br />

ganzen Abschnitt von fast 100 Seiten. Auch sonst bedachte er die DUR mit seiner<br />

Aufmerksamkeit. Er bezeichnete sie häufig als Nazi-Sekte, völkisch-rassistische Sekte oder<br />

nazistische Tarnorganisation . Die <strong>Deutschen</strong> Unitarier ließen dies nicht auf sich sitzen und<br />

zogen vor Gericht. Der Erfolg hielt sich in Grenzen. Das Gericht qualifizierte diese<br />

Bezeichnungen als Meinungsäußerungen, die nicht als Tatsachenfeststellungen <strong>zu</strong> werten<br />

seien. Das Landgericht Berlin stellte 1990 fest, „daß bis in jüngste Vergangenheit beim<br />

Kläger (=DUR) in maßgeblichen Positionen solche Personen tätig waren, die eben<br />

nationalsozialistisches Gedankengut vertreten haben“. 73 Aufgestachelt von Peter Kratz<br />

wur<strong>den</strong> auch diverse Antifa-Gruppen auf die <strong>Deutschen</strong> Unitarier aufmerksam und<br />

organisierten bei Unitariertreffs wie dem <strong>Deutschen</strong> Unitariertag 1997 in Hameln<br />

Gegendemonstrationen. Zu <strong>den</strong> Unterzeichnern des Demonstrationsaufrufes gehörten u.a.<br />

Bündnis 90/Die Grünen, PDS und VVN. Diese Anti-DUR-Aktionen erstreckten sich fast über<br />

ein Jahrzehnt und brachten der DUR ein beträchtliches, wenn auch nicht erwünschtes und<br />

nicht schmeichelhaftes Medienecho.<br />

Wie sind diese Attacken <strong>zu</strong> bewerten? Wer ist dieser Peter Kratz, der sich <strong>zu</strong>m Erzfeind der<br />

DUR gemausert hat?<br />

73 Zitiert nach http antifa-hm.immerda.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!