06.11.2013 Aufrufe

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONSTIGES<br />

Reizzustände aufgrund fehlender Differenzierung in einer<br />

Sitzung verschlechtert werden können. Ich bin auch der<br />

Ansicht, dass dies nicht das ursprüngliche Konzept der<br />

Akupunktur war.<br />

Reinhard Bayerlein, Hp<br />

D-Frankenhardt<br />

Hier die Antwort auf meinen Brief:<br />

Sehr geehrter Herr Bayerlein,<br />

gerne nehme ich Ihr Angebot wahr, <strong>für</strong> Ihr Buch eine Rezension<br />

in der DZA zu organisieren.<br />

Darf ich Ihre Mail im Sinne eines Leserbriefes verstehen,<br />

mit dem Wunsche des Abdrucks in der DZA?<br />

Bitte geben Sie mir Bescheid.<br />

Herzlichst<br />

T. Ots<br />

DDr. Thomas Ots<br />

Editor<br />

Deutsche Zeitschrift <strong>für</strong> Akupunktur<br />

German Journal of Acupuncture and Related Techniques<br />

St. Peter Hauptstr. 31 f<br />

A-8042 Graz<br />

www.elsevier.de/dza<br />

Tel/Fax: +43/316/424823<br />

ots@daegfa.de<br />

Abgedruckt wurde der Brief dann allerdings doch nicht<br />

und auf eine Antwort warte ich bis heute…<br />

R.Bayerlein <strong>für</strong> ECM<br />

Zusätzlicher Kurs<br />

17.09.2010 – 19.09.2010<br />

Methodenspezifische Fortbildung<br />

Behandlungsstrategien in der <strong>APM</strong> nach <strong>Radloff</strong><br />

Die energetische Befunderhebung und die daraus resultierende individuelle Behandlung werden <strong>für</strong> Behandelnde oft zur grossen Herausforderung. Denn<br />

effektiv ergeben sich aus der Befunderhebung mehrere Möglichkeiten des Behandlungsvorgehens. Die Gefahr, die Strategie und damit die definierte<br />

Zielsetzung zu verlieren, besteht durch die verschiedenen Möglichkeiten beim Vorgehen in der Behandlung. Das Erlangen von Kompetenzen bei der<br />

Planung einer Behandlungsstrategie ist Thema dieser Fortbildung.<br />

Dieser Kurs wendet sich an ausgebildete <strong>APM</strong> – Therapeuten und Therapeutinnen.<br />

Inhalte<br />

Erkennen der möglichen Ursachen <strong>für</strong> Beschwerden<br />

Kennen und anwenden von verschiedenen Behandlungsstrategien<br />

Definieren der Zielsetzung der Behandlung<br />

Behandeln entsprechend der Zielsetzung<br />

Erkennen von Behandlungsfehlern aufgrund falsch gewählter Strategie<br />

Planen von längerfristigen Strategien<br />

Ziele<br />

Aufzeigen verschiedenster Behandlungsstrategien<br />

Differenzierte Wahrnehmung als Grundlage <strong>für</strong> klares, logisches Denken<br />

Genauigkeit bei der Befunderhebung und der daraus resultierenden Interpretationen<br />

Aufstellen und überprüfen von Hypothesen<br />

Konsequentes Behandlungsvorgehen und reflektieren der gewählten Strategie<br />

Praktisches Umsetzen und Üben<br />

Besprechen einzelner Fallbeispiele mit Patienten<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Abgeschlossene Weiterbildung ‚Akupunktur Massage nach <strong>Radloff</strong><br />

Kursleitung<br />

Peter Jeker – Institutsleiter Lehrinstitut <strong>Radloff</strong><br />

Kosten<br />

CHF 600.00 (inklusive Mittagessen)<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

Lehrinstitut <strong>Radloff</strong> – Bachstrasse 72 – CH 5034 Suhr – tel+41(0)62 825 04 55 – kurse@radloff.ch – www.radloff.ch<br />

Kursort<br />

Haus <strong>für</strong> Bildung und Begegnung Herzberg– 5025Asp bei Aarau –tel+41(0)62878 16 46 – info@herzberg.ch – www.herzberg.ch<br />

Nachweis<br />

Der Kurs gilt als Fortbildung beim VeT / EMR / ASCA – bestätigte Stunden 20 Lektionen à 60 Minuten<br />

26<br />

35 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!