06.11.2013 Aufrufe

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SONSTIGES<br />

Messeauftritt auf der MUBA in Basel<br />

MUBA 2010 – Ohrbefunde und Probebehandlungen<br />

Grosses Interesse an Akupunktur Massage nach<br />

<strong>Radloff</strong> an der Basler Messe<br />

Von Harald Reiterer<br />

Gross war das Interesse der Besucher an Akupunktur<br />

Massage nach <strong>Radloff</strong> an der Basler Messe MUBA am<br />

8. Februar. Zahlreiche Messebesucher liessen sich am<br />

Messestand über die <strong>Radloff</strong>-Methode informieren und<br />

nahmen gerne an einer Probebehandlung teil.<br />

Lehrinstitutsleiter Peter Jeker zeigt Behandlungsstrategien<br />

Nicole Wyss beim Ohrbefund auf der MUBA<br />

Auf dem Messestand des Dachverbands Xund wurde die<br />

„Akupunktur Massage nach <strong>Radloff</strong>“ Seite an Seite mit<br />

den Kolleginnen und Kollegen von der Akupunkt-Massage<br />

nach Penzel einen ganzen Messetag lang praktiziert und<br />

damit <strong>für</strong> die <strong>APM</strong>-Methode insgesamt geworben.<br />

Als Therapeuten-Team des VeT waren im Einsatz Lehrinstitutsleiter<br />

Peter Jeker, die Basler Therapeuten Nicole<br />

Wyss und Markus Dinort sowie Harald Reiterer als Organisator<br />

und Vorstandsmitglied. Gleich neben einem<br />

TCM-Stand einer chinesischen Institution liessen sich<br />

die Messebesucher der „Erlebniswelt Gesundheit“ von<br />

der sanften <strong>APM</strong>-Methode mit der Meridianbehandlung<br />

überzeugen. Als multimedialen „Aufhänger“ präsentierten<br />

wir vom VeT einen Kurzfilm über die ESB/<strong>APM</strong>/<br />

ORK, den Harald Reiterer <strong>für</strong> die Messe produziert hatte.<br />

Das zog viele an den Stand zum Nachfragen. Erstaunt<br />

waren die Besucher vom Ohrbefund, aber auch von der<br />

Wirkung oft nur weniger Handgriffe, wie das zum Beispiel<br />

Peter Jeker demonstrierte.<br />

Zahlreiche Besucher fragten nach Therapeuten und<br />

deren Adressen in ihrer Nähe, was wir vom VeT, natürlich<br />

vertraulich, gerne vermittelten. Und so dürften einige<br />

Kolleginnen und Kollegen demnächst Telefonanrufe und<br />

Anfragen nach Behandlungen bekommen.<br />

Bei dem regelrechten Ansturm auf die beiden<br />

Therapie-Liegen am Xund Stand blieb nur wenig<br />

Zeit <strong>für</strong> den freundschaftlichen Austausch mit<br />

den KollegInnen vom Penzel-Verband Schweiz.<br />

Alle waren sich aber einig, dass es eine gute und<br />

erfolgreiche Aktion war, die <strong>APM</strong> in der Öffentlichkeit<br />

besser bekannt zu machen – ob nun mit<br />

Schwingkissen oder mit Ohrbefund. Zufrieden<br />

zeigte sich auch Cécile Cassini vom Dachverband<br />

Xund, die die Verbände organisatorisch<br />

betreut und den Messeauftritt vorbereitet hatte.<br />

Markus Dinort bei der ESB/<strong>APM</strong> Probebehandlung<br />

Fotos: Harald Reiter<br />

26<br />

27 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!