06.11.2013 Aufrufe

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

Fachzeitschrift für Energetisch Chinesische Medizin - APM Radloff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONSTIGES<br />

Die Beziehung der Gemüse im Holzelement<br />

Elementspezifische Gemüse<br />

• Rhabarber<br />

• Sauerkraut<br />

Feuer<br />

• Chicorée<br />

• Löwenzahn<br />

• Rosettenzichorie<br />

• Spinat<br />

• Sprossen<br />

• Federkohl<br />

• Erde:<br />

• Bodenkohlrabi gekocht<br />

• Herbstrübe<br />

• Knoblauch gekocht<br />

• Mairübe<br />

• Rübli<br />

• Topinambur<br />

• Randen rot<br />

• Rotkohl<br />

• Weisskabis<br />

• Zwiebel gekocht<br />

• Pastinake/Rübe-Wurzel<br />

• Schwarzwurzel<br />

Metall:<br />

• Bärlauch<br />

• Frühlingszwiebel<br />

• Gartenkresse<br />

• Knoblauch roh<br />

• Lauch<br />

• Rosenkohl<br />

• Schwarzwurzel<br />

• Wirz<br />

• Zwiebel roh<br />

Wasser:<br />

• Knollensellerie<br />

Die Monate des Holzelementes Februar bis<br />

März<br />

GBL/Le<br />

FQS<br />

SCHWEIZ<br />

Die Fortbildungs-Qualitätssicherungs-Wochenende / FQS sind zweiteilige Seminare mit dem Ziel,<br />

den Mitgliedern des VeT eine Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeitsweise in der Akupunktur Massage nach<br />

<strong>Radloff</strong> ESB/<strong>APM</strong>/ORK reflektieren zu lassen, ein fachkundiges Feedback zu erhalten und gleichzeitig<br />

über die neuesten Erkenntnisse in der Methode informiert und geschult zu werden. Die Seminarien<br />

werden von Mitgliedern der Qualitätssicherungskommission des VeT geleitet und assistiert.<br />

KOMPETENTE QUALITÄTSSICHERUNG - NEUESTES VON DER <strong>APM</strong> NACH RADLOFF<br />

Freie Plätze 22./23. Oktober 2010<br />

Kosten Mitglieder CHF 300.00 / Nichtmitglieder CHF 350.00<br />

Kursort<br />

Haus <strong>für</strong> Bildung und Begegnung Herzberg - 5025 Asp bei Aarau<br />

Tel. +41(0)62 878 16 46 - info@herzberg.ch - www.herzberg.ch<br />

Anmeldeschluss 4 Wochen vor Kursbeginn<br />

Teilnehmende<br />

mindestens 10 Teilnehmer<br />

Anmeldung<br />

Sekretariat VeT - Ursi Truffer - Eichenstrasse 9 - CH-9300 Wittenbach<br />

sekretariat@vet.ch<br />

Bitte teilen Sie dem Sekretariat Ihre E-Mail-Adresse mit, Informationen wie Newsletter erreichen Sie schneller und einfacher!<br />

26<br />

27 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!