19.11.2013 Aufrufe

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT REMAGEN: BEBAUUNGSPLAN 20.16/00 „LANGE FUHR“ 32<br />

UMWELTBERICHT MIT INTEGRIERTEM „FACHBEITRAG NATURSCHUTZ“ GEM. §§ 14 (1), 40 LNATSCHG<br />

STAND: 24. MAI 2006<br />

5<br />

Es handelt sich durchweg um verbreitete und ungefährdete Arten des Kulturlandes, die überwiegend auch intensiv landwirtschaftlich<br />

genutzte Flächen nicht meiden. Das Potential dürfte natürlich höher sein, wie Ergebnisse aus dem benachbarten<br />

Umfeld zeigen (z.B. 13 Tagfalterarten im Gebiet des in der Nähe liegenden GE III/IV). Arten der Anhänge der FFH-<br />

Richtlinie (92/43/EWG, vgl. SSYMANK 1998) konnten im UG nicht aufgefunden werden. Die im UG vorgefundene Tagfalterfauna<br />

entspricht daher dem Angebot an Nahrungspflanzen für Larven und Imagines und den vorhandenen Kleinstrukturen<br />

mit Bedeutung für das Kleinklima, die Puppenruhe etc.<br />

10 Avifauna<br />

Tabelle 2 führt die nachgewiesenen Vogelarten des Untersuchungsgebietes auf. Es konnten 24 Arten, davon 9 Brutvogelarten,<br />

8 Arten mit Brutverdacht, 6 Nahrungsgäste und 2 Durchzieher notiert werden.<br />

15<br />

Tabelle 2: Liste der Vögel UG „Lange Fuhr“<br />

Rote Listen: BRD: BAUER et al. (2002); RP: BRAUN et al. (1992)<br />

Gefährdung: 1: vom Aussterben bedroht 2: stark gefährdet 3: gefährdet 4: potentiell gefährdet (nicht BRD) R: V: Art der Vorwarnliste II: unregelmäßig brütende Arten II<br />

Neozoen/Gefangenschaftsflüchtlinge mit regelmäßigen Brutvorkommen +N:<br />

Status: B: Brutvogel Bv: Brutverdacht Z: Durchzieher, Rast NG: Nahrungsgast<br />

Deutscher Name Wissenschaftlicher Name RL-BR RL-RP Status<br />

Amsel Turdus merula B<br />

Blaumeise Parus caeruleus B<br />

Bluthänfling Carduelis cannabina V Bv<br />

Braunkehlchen Saxicola rubetra 3 3 Z<br />

Buchfink Fringilla coelebs B<br />

Dorngrasmücke Sylvia communis B<br />

Elster Pica pica Bv<br />

Feldlerche Alauda arvensis V B<br />

Goldammer Emberiza citrinella B<br />

Grünling Carduelis chloris Bv<br />

Hausrotschwanz Phoenicurus ochruros Bv<br />

Heckenbraunelle Prunella modularis Bv<br />

Klappergrasmücke Sylvia curruca Bv<br />

Kohlmeise Parus major B<br />

Mauersegler Apus apus V NG<br />

Mäusebussard Buteo buteo NG<br />

Mehlschwalbe Delichon urbica V NG<br />

Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla B<br />

Rabenkrähe Corvus corone corone NG<br />

Rauchschwalbe Hirundo rustica V NG<br />

Rebhuhn Perdix perdix 2 3 B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!