19.11.2013 Aufrufe

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT REMAGEN: BEBAUUNGSPLAN 20.16/00 „LANGE FUHR“ 8<br />

UMWELTBERICHT MIT INTEGRIERTEM „FACHBEITRAG NATURSCHUTZ“ GEM. §§ 14 (1), 40 LNATSCHG<br />

STAND: 24. MAI 2006<br />

3 VORHABEN UND UMWELTRELEVANTE WIRKFAKTOREN<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

3.1 ART UND UMFANG DES VORHABENS (GEM. ZIFFER 1 DER ANLAGE ZUM BAUGB)<br />

Anlass und Entwicklungsziel der verfolgten Planung ist es, im Rahmen des Vollzugs der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme<br />

(SEM) „<strong>Remagen</strong>-Süd“ am nordwestlichen Ortsrand von Kripp Wohnbauflächen zu entwickeln. Die städtebaulichen<br />

Ziele und Zwecke wurden in der Begrünung zum Bebauungsplan-Vorentwurf gem. §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB (PLA-<br />

NUNGSGRUPPE HARDTBERG 09/2005) wie folgt formuliert:<br />

„Entsprechend der Darstellung im Flächennutzungsplan und der Abgrenzung in der Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme<br />

‚<strong>Remagen</strong>-Süd’ wird mit dem Baugebiet ‚Lange Fuhr’ der Siedlungsbereich Kripp<br />

nach Norden hin abschließend erweitert, sodass zwischen Kripp und <strong>Remagen</strong> noch eine Freizone verbleibt<br />

und die beiden Einzelorte weiterhin ablesbar bleiben.<br />

Ziel ist es hier, ein hochwertiges und gleichzeitig noch bezahlbares Wohngebiet für den Bedarf aus der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Remagen</strong> selbst sowie für Zuwanderer – insbesondere aus dem Raum Bonn – zu entwickeln. Die Chancen<br />

hierfür stehen sehr gut, denn Kripp hat<br />

• eine hervorragende landschaftliche Lage mit dem Rheintal im Osten, dem Naturschutzgebiet Ahrmündung<br />

im Süden des Ortes und dem Freiraum zu <strong>Remagen</strong> im Norden und Westen,<br />

• eine gute Nahversorgung mit privaten Geschäften und Dienstleistungen, Schulen, Kindergärten, Kirchen<br />

und Gemeindezentrum,<br />

• eine gute verkehrliche Anbindung an die B9 / B 266 / A61 linksrheinisch, über die Kripper Autofähre an<br />

die B 42 / A 3 rechtsrheinisch sowie an die Oberzentren Bonn, Köln, Koblenz über den Bahnhof <strong>Remagen</strong>.<br />

Aufgrund des unterschiedlichen Angebotes an Wohnbauflächen innerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes, den erkennbaren<br />

Wohnwünschen und der langfristigen Tendenzen im Bereich Wohnen wird hier ein Einfamilienhausgebiet<br />

angestrebt, bei dem es sich im Wesentlichen um freistehende Einfamilienhäuser und nur in geringem<br />

Maße um Doppelhäuser oder andere Wohnformen handeln soll.“<br />

35<br />

Abb. 2: TÜK 1 : 200.000 (verkleinert)<br />

Abb. 3: TÜK 1 : 50.000 (verkleinert)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!