19.11.2013 Aufrufe

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT REMAGEN: BEBAUUNGSPLAN 20.16/00 „LANGE FUHR“ 50<br />

UMWELTBERICHT MIT INTEGRIERTEM „FACHBEITRAG NATURSCHUTZ“ GEM. §§ 14 (1), 40 LNATSCHG<br />

STAND: 24. MAI 2006<br />

Konfliktsituation<br />

Landespflegerische Maßnahmen<br />

lfd. Nr. Lage Art des Eingriffs –<br />

Art der Auswirkung<br />

betroffene<br />

Fläche<br />

(m2/ha)<br />

lfd. Nr. Lage Beschreibung der Maßnahme erford.<br />

Fläche<br />

(m2/ha)<br />

Begründung der Maßnahme<br />

Festsetzung im B-Plan (Nr.<br />

der landespfl. Festsetzungsvorschläge<br />

gem. UB /<br />

FN)<br />

3. Klima<br />

k1 Plangebiet Bioklimatische Belastung durch Flächenversiegelung<br />

und Verdichtung; Beschränkung der<br />

Frischluftzufuhr; Behinderung des Luftaustauschs<br />

v.a.<br />

Siedlungsraum,<br />

Bauflächen<br />

3,1488 ha<br />

+<br />

1,5480 ha<br />

M1, M2,<br />

M3, M4<br />

(A, V, M)<br />

Plangebiet<br />

Erhalt, Ergänzung, Entwicklung vorhandener<br />

Gehölzbestände<br />

- Staubbindung,<br />

- Temperaturausgleich,<br />

- Sauerstoffproduktion)<br />

– ergänzende Funktion aus den Maßnahmen<br />

zur Niederschlagswasserbewirtschaftung<br />

M1<br />

= 2.661<br />

m2<br />

M2<br />

= 1.000<br />

m2<br />

M3<br />

unbestimmt<br />

Erhalt und Wiederherstellung<br />

der bioklimatischen<br />

Funktionen von Gehölzbeständen<br />

M1 (12.2.1)<br />

M2 (12.2.2)<br />

M3 (12.2.3)<br />

M4<br />

unbestimmt<br />

M4 (12.2.4)<br />

M5 (E)<br />

Ersatzfläche<br />

M5<br />

= 39.000<br />

m2<br />

M5 (12.2.5)/<br />

Vertrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!