19.11.2013 Aufrufe

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

Text - Stadt Remagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT REMAGEN: BEBAUUNGSPLAN 20.16/00 „LANGE FUHR“ 48<br />

UMWELTBERICHT MIT INTEGRIERTEM „FACHBEITRAG NATURSCHUTZ“ GEM. §§ 14 (1), 40 LNATSCHG<br />

STAND: 24. MAI 2006<br />

Konfliktsituation<br />

Landespflegerische Maßnahmen<br />

lfd. Nr. Lage Art des Eingriffs –<br />

Art der Auswirkung<br />

betroffene<br />

Fläche<br />

(m2/ha)<br />

lfd. Nr. Lage Beschreibung der Maßnahme erford.<br />

Fläche<br />

(m2/ha)<br />

Begründung der Maßnahme<br />

Festsetzung im B-Plan (Nr.<br />

der landespfl. Festsetzungsvorschläge<br />

gem. UB /<br />

FN)<br />

1. Boden<br />

b1<br />

Baufeld der<br />

Erschließung<br />

und<br />

der Bauflächen<br />

Flächenneuversiegelung, Verlust von Boden als<br />

Grundlage des biotischen Potenzials (anlagenbedingt)<br />

Verzögerung der Grundwasserneubildung<br />

auf Gras- / Krautflächen<br />

auf den privaten Baugrundstücken (Gebäude,<br />

Nebenanlagen)<br />

durch Erschließungsstraßen (einschl. vorh.<br />

vollvers. Wegeflächen)<br />

3,1488 ha<br />

1,5480 ha<br />

H2<br />

(M, V)<br />

M4 (V, A)<br />

Bauflächen<br />

Sicherung der belebten<br />

Bodenschicht; Verbesserung<br />

der Wuchsbedingungen<br />

auf gepl. Vegetationsflächen<br />

Baugrundstücke<br />

Abtragen und Zwischenlagern / Schützen<br />

vor Vernichtung / Vergeudung<br />

gem. § 202 BGB, DIN 18 300 und DIN 18<br />

915<br />

Wasserdurchlässige Befestigung von<br />

privaten Zufahrten, Verkehrs- und<br />

Lagerflächen<br />

je nach Art<br />

/ Umfang<br />

der<br />

privaten<br />

Baumaßnahmen<br />

nicht<br />

ermittelbar<br />

Beschränkung der Versiegelung<br />

H2 (12.3.2)<br />

M4 (12.2.4)<br />

M2 (A) Im Plangebiet<br />

Pflanzung von Straßenbäumen ca. 40 x 25<br />

= 1.000<br />

m2<br />

Extensivierung von Flächen<br />

durch Baumpflanzung und<br />

extensive Gehölzpflege<br />

M1 (12.2.1)<br />

M1 (A)<br />

M5 (E)<br />

Externe<br />

Ersatzflächen<br />

H1 (V, A) priv. Baugrundstücke<br />

Nordwestlicher<br />

Plangebietsrand<br />

Anlage von Strauchhecken 2.661 m2 Extensivierung von Flächen<br />

durch Pflanzung von<br />

Gehölzbeständen und<br />

extensive Gehölzflächenpflege<br />

Freistellung von Felsflächen und 39.000 m2 Eratz der gestörten Bodenfunktionen<br />

Trockenrasen sowie Pioniervegetation,<br />

Wiederherstellung von Offenland,<br />

Totholzanreicherung,<br />

Niederschlagswasserbewirtschaftung nicht Die Versiegelung von<br />

ermittelbar<br />

Boden ist nur durch Ent-<br />

bzw. siegelung ausgleichbar; in<br />

steht noch Ermangelung geeigneter<br />

nicht fest Flächen werden gleichwertige<br />

Ersatzmaßnahme<br />

durchgeführt.<br />

M1 (12.2.1)<br />

M5 (12.2.5) /<br />

Vertrag<br />

H1 (12.3.1)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!