21.11.2013 Aufrufe

Dokument 2012 Psalmen

Dokument 2012 Psalmen

Dokument 2012 Psalmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aktualisieren, um ihre spirituelle Tiefe zu erschliessen. 1 Der jeweilige<br />

Autor ist durch die Initialen angegeben. Dabei fällt je nach Autor<br />

selbstverständlich die Treue zum Urtext wie die Anpassung an den<br />

heutigen Sprachgebrauch unterschiedlich aus. Die Orthographie ist leicht<br />

angepasst worden, der Gottesname Jahwe – Ich bin der Ich-bin-da –<br />

wird je nach Übersetzer manchmal auch mit JHWH wiedergegeben, da<br />

nur diese Buchstaben im hebräischen Urtext stehen: der Gottesname<br />

lässt sich so schreiben, aber nicht wirklich aussprechen, weil Gott eben<br />

unaussprechlich ist. Zum Teil wurden die <strong>Psalmen</strong> leicht gekürzt.<br />

Die begleitenden Seelsorger stehen während der Zeit dieser Exerzitien<br />

im Alltag gerne bereit für ein begleitendes Gespräch. Manchmal bricht<br />

das ein oder andere während dieser Gebetsübungen auf, ein Impuls wird<br />

wichtig, ein Gedanke wird existentiell, so dass ein Austausch darüber<br />

hilfreich sein kann. Dies kann im wöchentlichen gemeinsamen Rückblick<br />

geschehen, dies kann aber auch in einem geistlichen Gespräch mit<br />

einem Seelsorger geschehen.<br />

Dieses Begleitbuch der Exerzitien ist für den privaten Gebrauch<br />

bestimmt. Zögern Sie also nicht, die <strong>Psalmen</strong> und Betrachtungen mit<br />

Stift und Farbe zu markieren und zu ergänzen. Bewusst wurde jeweils<br />

die Blattrückseite nicht bedruckt, um Platz zu lassen für eigene Notizen<br />

und Anmerkungen. Das eine mag Sie ansprechen, das andere nicht. Was<br />

Ihnen nicht behagt, das können Sie getrost übergehen, und vielleicht<br />

kommen Sie gerade auf diese Stellen wieder zurück. Wichtiger bleibt<br />

letztlich eine hilfreiche Erfahrung zu machen, die meine je eigene<br />

Gebetspraxis inspiriert, und danach mag man dieses Begleitbuch getrost<br />

beiseitelegen.<br />

Die Bilder, die uns jeweils für die Woche einstimmen, stammen von Ruth<br />

Jenal. Ihr gilt besonderer Dank, dass diese hier Verwendung finden<br />

durften.<br />

1 Vgl. hierzu: F. Stier, Mit <strong>Psalmen</strong> beten; K. Marti, Die <strong>Psalmen</strong>. Annäherungen; P. Stutz, Mein Leben kreist um Dich.<br />

Mit den <strong>Psalmen</strong> die eigene Mitte finden; E. Zenger, Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Einführung in das<br />

<strong>Psalmen</strong>buch, G. Magirius, Die <strong>Psalmen</strong>. Wie ich sie heute verstehen kann, J. Zink, Er wird meine Stimme hören.<br />

<strong>Psalmen</strong>.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!