21.11.2013 Aufrufe

Einleitende Anmerkung zum Kongruenzmodell und ... - Ibi-institut.com

Einleitende Anmerkung zum Kongruenzmodell und ... - Ibi-institut.com

Einleitende Anmerkung zum Kongruenzmodell und ... - Ibi-institut.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es sind die unsichtbaren Aspekte der Pflege, die auch Zeit benötigen bzw.<br />

verbrauchen. Die Planung <strong>und</strong> Dokumentation der Gestaltung der Beziehung zu<br />

Patienten tritt als unsichtbare Leistung von Pflege zu Gunsten der Beschreibung von<br />

Lösungen praktischer Pflegeprobleme zurück. Unbestritten ist aber, dass die<br />

Beziehung trotz dem Fehlen einer Planung oder einer Dokumentation von<br />

Pflegeleistung als pflegerische Leistung erbracht wird.<br />

Werden hier keine Veränderungen vorgenommen, dann werden die pflegerischen<br />

Leistungen in der Beziehungsarbeit unsichtbar bleiben <strong>und</strong> nie als eigentliche<br />

Leistungen anerkannt werden. Darauf weist schon Biley hin, als er sagt:<br />

Pflege ist nicht das was Pflegende tun. Pflege ist auch nicht das was Pflegende<br />

denken, dass sie tun. Pflege ist das was geschieht, während Pflegende etwas tun,<br />

das sie Pflege nennen (Biley 1998).<br />

Beziehungspflege:<br />

Die Beziehungspflegeplanung bezieht sich auf die Definition Beziehungspflege im<br />

Pschyrembel Wörterbuch Pflege. (Wied <strong>und</strong> Warmbrunner 2003) <strong>und</strong> beschreibt die<br />

praktische <strong>und</strong> konzeptionelle Umsetzung.<br />

Beziehungspflege:<br />

Auch Beziehungsarbeit; Bezeichnung für das pflegerische Bearbeiten von<br />

psychischen, emotionalen, interpersonalen <strong>und</strong> interdependenten Inhalten einer<br />

Beziehung zwischen Patienten (Bewohnern; durch die Autoren eingefügt) <strong>und</strong><br />

Pflegenden; in Abgrenzung zur Bezugspflege handelt es sich bei Beziehungspflege<br />

nicht um ein Organisationssystem. Inhalte sind die jeweiligen Bedeutungen, die der<br />

Interaktion von Patient (Bewohner) <strong>und</strong> Pflegendem zugr<strong>und</strong>e liegen sowie das<br />

beiderseitige Erleben <strong>und</strong> Bearbeiten der Erkrankung, Krankheitsverarbeitung,<br />

Krankheitsentstehung <strong>und</strong> des weiteren Lebens mit tatsächlichen oder möglichen<br />

Krankheitsfolgen.<br />

Bildung Beratung Coaching<br />

IBI-Institut, Primelweg 6, D-86869 Unterostendorf<br />

Tel. 0049 (0)8344-99 15 97 Fax 0049 (0)8344-99 15 98, mail. info@ibi-<strong>institut</strong>.<strong>com</strong>, Ust-IdNr: DE221022079<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!