22.11.2013 Aufrufe

Benthin - Bundeskartellamt

Benthin - Bundeskartellamt

Benthin - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertriebskanäle:<br />

45. Standardware wird schwerpunktmäßig als Regalware insbesondere über Bauund<br />

Möbelmärkte vertrieben. Die Ware ist vorrätig (Lagerhaltung) und kann sofort<br />

vom Kunden mitgenommen und selbst montiert werden. Aufmaß und die<br />

Montage liegen hier alleine in den Händen des Endverbrauchers.<br />

46. Maßware wird hingegen individuell gefertigt und über Raumausstatter, Fachgeschäfte<br />

und entsprechende Fachabteilungen von Möbelhäusern und Baumärkten<br />

vertrieben. Diese müssen in der Lage sein, entsprechende Beratungsleistungen<br />

(insbesondere Aufmaß- und Montageservice) zu erbringen und den<br />

Endverbraucher in seiner Auswahl zu unterstützen. Zurückgegriffen wird hierbei<br />

auf sogenannte Kollektionsbücher. Kollektionsbücher (auch Fachkataloge genannt)<br />

werden den Raumausstattern von den Konfektionären oder Systemgebern<br />

10 zur Verfügung gestellt bzw. verkauft. Befragte Konfektionäre bezifferten<br />

die Preise für Konfektionsbücher auf 100 bis 150€, wobei der Preis teilweise<br />

mit der ersten Bestellung des Raumausstatters beim Konfektionär verrechnet<br />

wird. Die Konfektionären pro Kollektionsbuch konkret entstehenden Kosten<br />

schätzten die befragten Konfektionäre noch deutlich höher ein. Konfektionsbücher<br />

erscheinen in regelmäßigen zeitlichen Abständen (ca. alle 2-4 Jahre) neu<br />

und enthalten Stoffproben und Fotos maßgefertigter Produkte in ihrer Formenvielfalt.<br />

Sie dienen dazu, dem Endkunden die Form-, Farb-, Stoff- und Qualitätsvielfalt<br />

zu präsentieren und ihn in seiner Kaufentscheidung zu beraten. Kollektionsbücher<br />

sind auch aufgrund der hochwertigen Aufmachung in der Lage,<br />

den qualitativen Mehrwert der Produkte zu vermitteln.<br />

47. Zwar bieten einige Handelsunternehmen wie JalouCity, Bau- und Möbelmärkte<br />

wie OBI, Praktiker, toom-Baumarkt (REWE), Schlau Heimtex Einkaufs GmbH<br />

(Hammer Heimtex), TTL und GLOBUS parallel Standard- und maßgefertigte<br />

Ware an, gleichwohl erfolgt auch hier eine klare Trennung zwischen Standardware<br />

und maßgefertigter Ware in Bezug auf deren Außendarstellung. Soweit<br />

Handelsunternehmen maßgefertigte Ware anbieten, halten sie entsprechende<br />

Fachabteilungen zur Gewährleistung des nötigen Services vor. Bei Nachfrage<br />

nach Maßware erfolgt die Bestellabwicklung z.B. im Kommissionsgeschäft<br />

10 Kleinere Konfektionäre entwerfen keine eigenen Kollektionen sondern greifen auf Kollektionen<br />

und Kollektionsbücher der Systemgeber zurück.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!