22.11.2013 Aufrufe

Benthin - Bundeskartellamt

Benthin - Bundeskartellamt

Benthin - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dukt, sondern auch die unterschiedlichen Präferenzen hinsichtlich der Produktgruppen<br />

zwischen den europäischen Staaten.<br />

3. WETTBEWERBLICHE WÜRDIGUNG<br />

3.1 Systemmärkte<br />

82. Auf den deutschen Systemmärkten für Produkte des innenliegenden alternativen<br />

Sonnenschutzes ist die Entstehung einer marktbeherrschenden Stellung zu<br />

erwarten. Eine Betrachtung (hypothetischer) europäischer oder sogar weltweiter<br />

Märkte ändert daran nichts, da aus Sicht der nachfragenden Konfektionäre<br />

keine weiteren Anbieter hinzukommen. Bei diesen Märkten handelt es sich jedoch<br />

um Bagatellmärkte im Sinne des § 35 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB, die nicht<br />

der fusionskontrollrechtlichen Prüfung unterliegen.<br />

a) Marktvolumen und Marktanteile<br />

83. Das Marktvolumen und die Marktanteile auf den Systemmärkten sind auf Basis<br />

einer Befragung sämtlicher im VIS organisierter Konfektionäre ermittelt worden.<br />

Anhand abgefragter Volumina der Komponenteneinkäufe der Konfektionäre<br />

wurde ein Gesamteinkaufsvolumen für Systeme ermittelt. Dieses Gesamtmarktvolumen<br />

ist tendenziell noch zu groß, denn das Gesamtvolumen der an<br />

Konfektionäre verkauften Komponenten enthält auch Einkäufe von Komponenten,<br />

die nicht von Systemgebern stammen, weil sie entweder Verwendung in<br />

von Konfektionären selbst entwickelten Mechaniken finden oder in Mechaniken<br />

eingesetzt werden, die von externen Systemgebern stammen, aber von Dritten<br />

erworben werden. Wie die Marktermittlung gezeigt hat, treten beide Konstellationen<br />

aber nur in geringem Umfang auf.<br />

84. Der Anteil am Marktvolumen, der nicht durch die Befragung ermittelt werden<br />

konnte, weil er auf kleinere nicht im VIS vertretene Konfektionäre entfällt, wird<br />

vom Zielunternehmen auf 25-30%, von befragten VIS Mitgliedern auf 5-30%<br />

und in einem Fall auf 40% geschätzt.<br />

85. Die Ergebnisse hinsichtlich der ermittelten Marktvolumina wurden verifiziert,<br />

indem die Meldungen der befragten Konfektionäre mit den Systemverkäufen<br />

der Beteiligten abgeglichen wurden.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!