22.11.2013 Aufrufe

Benthin - Bundeskartellamt

Benthin - Bundeskartellamt

Benthin - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gebracht, die der Annahme gleicher Marktverhältnisse auf den Systemmärkten<br />

für Plissee und Horizontaljalousie entgegenstehen.<br />

96. Auch andere Systemmärkte sind nicht zusammenzufassen. So unterscheiden<br />

sich die Systemmärkte für Plissee und Rollo hinsichtlich der Marktstruktur erheblich,<br />

nicht zuletzt wegen der unterschiedlichen Historie der Produkte (das<br />

Rollo als eines der ältesten und das Plissee als eines der jüngsten Produkte 15 )<br />

und der technischen Anforderungen an deren Herstellung.<br />

97. Auch zwischen Vertikallamelle und Plissee bestehen erhebliche konstruktive<br />

Unterschiede. Ferner unterscheiden sich gerade Systeme für Vertikallamelle<br />

von solchen für Plissees dadurch, dass Halb- und Vollautomaten für die Produktion<br />

(Fertigung der Lamelle, im Fall des Vollautomaten einschließlich Einsetzen<br />

des unten in der Lamelle eingebrachten Gewichts) problemlos von verschiedenen<br />

Anbietern erhältlich sind.<br />

98. Damit sind die in den einzelnen Systemmärkten für Sonnenschutzprodukte erzielten<br />

Umsätze für die Prüfung der Bagatellmarktschwelle nicht zusammenzufassen.<br />

Da die Umsätze jeweils unter der Bagatellmarktschwelle bleiben, unterliegen<br />

die Systemmärkte keiner materiellen fusionskontrollrechtlichen Prüfung.<br />

3.2 Behang<br />

a) Horizontale Effekte<br />

99. HD handelt mit Behang für Sonnenschutzprodukte unterschiedlicher Produktgruppen<br />

und verfügt auch über eigene Fertigungsanlagen. Auch F/B handelt -<br />

in weit geringerem Umfang - mit Behang, hat jedoch mitgeteilt, diesen Geschäftsbereich<br />

einstellen zu wollen.<br />

100. Es wurde davon abgesehen, Marktanteile der Beteiligen zu erfassen, denn die<br />

Ermittlungen haben gezeigt, dass Konfektionären zahlreiche weitere Anbieter<br />

zur Verfügung stehen und zumindest die größeren Konfektionäre den Behang<br />

in erheblichem Umfang von Drittanbietern erwerben, um sich von ihren Wettbewerbern<br />

zu differenzieren. Wesentliche Anbieter technischer Textilien sind<br />

u.a. Bamberger Kaliko (www.bamberger-kaliko.de), van Clewe (www.vanclewe.de),<br />

Junker & Müller (www.jm-techtex.com), Verotex (www.verotex.de)<br />

oder Almehdals (www.almedahls.se).<br />

15 http://www.vis-online.org/images/stories/verbandspublikationen/sicht-_und_sonnenschutz.pdf<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!