22.11.2013 Aufrufe

1937 Für Clara ist es ein Herzensbedürfnis, zu stehen, wenn sie ...

1937 Für Clara ist es ein Herzensbedürfnis, zu stehen, wenn sie ...

1937 Für Clara ist es ein Herzensbedürfnis, zu stehen, wenn sie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>1937</strong><br />

Vor der Rede von Pg. Wächter hält „der Leiter der fasch<strong>ist</strong>ischen Kulturpropaganda<br />

im Ausland, General der Miliz Melchiori, <strong>ein</strong>e zündende<br />

Rede, in der er das Gem<strong>ein</strong>same d<strong>es</strong> nationalsozial<strong>ist</strong>ischen und fasch<strong>ist</strong>ischen<br />

Kampf<strong>es</strong> gegen die rote Weltp<strong>es</strong>t“ 59 hervorhebt.<br />

Der Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Ernst von Weizsäcker, legt am<br />

10. November s<strong>ein</strong>en Vorschlag für die Politik gegenüber London vor.<br />

Er hielt dort f<strong>es</strong>t: „Wir wollen von England Kolonien und Aktionsfreiheit<br />

im Osten, England wünscht von uns militärisch<strong>es</strong> Stillhalten, namentlich<br />

im W<strong>es</strong>ten . . . Das englische Ruhebedürfnis <strong>ist</strong> groß. Es lohnt sich<br />

f<strong>es</strong>t<strong>zu</strong>stellen, was England für s<strong>ein</strong>e Ruhe zahlen will.“ 60 In Sizilien <strong>ist</strong><br />

der Gedanke von der Schutzgelderpr<strong>es</strong>sung her bekannt. Hitler sammelt<br />

Ratschläge und M<strong>ein</strong>ungen für s<strong>ein</strong>e Begegnung mit Halifax, der für den<br />

britischen Premier die Beziehungen mit Berlin verb<strong>es</strong>sern soll. Der Lord<br />

bereitet sich unterd<strong>es</strong>sen in London auf s<strong>ein</strong>en Gedankenaustausch mit<br />

Hitler auf dem Obersalzberg vor. Er und s<strong>ein</strong>e politischen Freunde sind<br />

der Auffassung, dass <strong>sie</strong> auf <strong>ein</strong>e Drei-Blöcke-Welt hinarbeiten sollten.<br />

Sie wollen England mit den USA ver<strong>ein</strong>igen (vielleicht mit <strong>ein</strong>er etwas<br />

längeren Brücke über den Ozean). Das wird dann ihr Atlantischer Block.<br />

In Osteuropa und in A<strong>sie</strong>n sehen <strong>sie</strong> die Sowjetunion und dazwischen<br />

denken <strong>sie</strong> sich das Deutsche Reich. „Man glaubte, dass di<strong>es</strong><strong>es</strong> System<br />

Deutschland (nach der Einverleibung Europas) zwingen könnte, Frieden<br />

<strong>zu</strong> halten, weil <strong>es</strong> zwischen dem atlantischen Block und der Sowjetunion<br />

<strong>ein</strong>gezwängt wäre, während die Sowjetunion <strong>zu</strong>m Frieden gezwungen<br />

werden könnte, weil <strong>sie</strong> zwischen Japan und Deutschland <strong>ein</strong>gezwängt<br />

wäre. Di<strong>es</strong>er Plan konnte nur dann gelingen, <strong>wenn</strong> man <strong>es</strong> schaffte,<br />

Deutschland und die Sowjetunion mit<strong>ein</strong>ander in Kontakt <strong>zu</strong> bringen,<br />

indem Österreich, die Tschechoslowakei und der polnische Korridor<br />

Deutschland geopfert wurden. Das wurde vom Frühjahr <strong>1937</strong> bis Ende<br />

1939 (oder sogar Anfang 1940) das Ziel sowohl der Antibolschewiken als<br />

auch der Drei-Blöcke-Leute.“ 61 Arthur Neville Chamberlain, der erst am<br />

28. Mai <strong>1937</strong> Premiermin<strong>ist</strong>er geworden war, hatte bereits in London<br />

deutschen Diplomaten versprochen: „Gebt uns befriedigende Zusagen,<br />

dass ihr gegenüber Österreich und der Tschechoslowakei k<strong>ein</strong>e Gewalt<br />

gebrauchen werdet, und wir werden euch versichern, jede Veränderung,<br />

59 Ebd., S. 2<br />

60 Falin, S. 44<br />

61 Quigley, S. 38<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!