23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

magnetisches feld<br />

P3413-1P Magnetfeldplatte „compact“<br />

Zur Darstellung des Feldlinienverlaufes um Permanentmagnete;<br />

Ergebnis projizierbar; Eisenfeilspäne in zähflüssigem Medium,<br />

luftdicht verschlossen in versiegelter Acrylglasküvette<br />

Abmessungen: 155x90x10 mm<br />

Diese Platte ermöglicht ein „sauberes“<br />

Experimentieren mit enormer Zeitersparnis.<br />

Sie ist sehr robust, daher auch für Schülerexperimente<br />

bestens geeignet.<br />

Platte schütteln, ...<br />

Empfohlene Zusatzmaterialien:<br />

2 Stk. P3410-1K Rundstabmagnet 10x50 mm<br />

2 Stk. P3911-1L Polblech SE, 60x25 mm<br />

1 Stk. P3410-1L Auflageplatte transparent<br />

… auf die Auflageplatte mit Magnet(en) legen -<br />

etwas klopfen - fertig<br />

1 2<br />

1 P3410-2K Magnetfeldsensor groß „neo“<br />

Zur räumlichen Abtastung von Magnetfeldern;<br />

Starker Neodymium-Stabmagnet, 10x38 mm,<br />

in transparenter kardanischer Aufhängung; auf Metallstiel<br />

2 P3410-2C Magnetfeldsonde - SE<br />

Zur räumlichen Abtastung von Magnetfeldern;<br />

Kleiner stabförmiger Ferritmagnet, L=19 mm;<br />

mit kardanischer Aufhängung; auf Stiel<br />

DE420-3D Magnetfeldmodell, dreidimensional<br />

DW470-1R Achse für Ringmagnete<br />

Zum Aufschieben von zwei Ringmagneten<br />

DE420-1E und damit zur<br />

Verwendung als Magnetrolle für<br />

Versuche zur Ausbreitung<br />

longitudinaler Wellen oder<br />

elastischer Stöße; als Laufschienen<br />

wird <strong>NTL</strong>-Schienenprofil verwendet;<br />

Acrylglaszylinder mit zwei Kunststoffringen rot/grün und zwei<br />

Kunststoffkappen rot/grün zur Fixierung der Ringmagnete auf<br />

der Achse<br />

Versuch: Ausbreitung longitudinaler Wellen oder elastischer Stöße<br />

178<br />

Zur räumlichen Darstellung des Magnetfeldes eines<br />

Stabmagneten; Acrylglaskörper gefüllt mit Spezialflüssigkeit und<br />

Eisenspänen; zentrale Bohrung zur Einführung eines<br />

Rundstabmagneten bis max. D=15 mm;<br />

Abmessungen: 126x102x102 mm<br />

Empfehlenswerter Magnet:<br />

P3410-1K Rundstabmagnet 10x50 mm<br />

www.ntl.at<br />

DE413-1S Stäbchen für Dia-, Para- und<br />

Ferromagnetismus<br />

Satz v. 3 Stück;<br />

L=40 mm;<br />

Material: Nickel,<br />

Acrylglas, Eisen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!