23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

undfunk<br />

9 MB360-8R MBR FM-Demodulator<br />

Elektronisches Regelsystem, das einen Oszillator in Frequenz und<br />

Phase mit einem Eingangssignal synchronisiert; System<br />

bestehend aus einem spannungsgesteuerten Oszillator (VCO),<br />

einem Phasendetektor (j) und einem Filter, an dem das von<br />

MB360-3R empfangene frequenzmodulierte Signal demoduliert<br />

nachgewiesen werden kann;<br />

DC-Hohlbuchse für Spannungsversorgung 12 V/DC<br />

10 P3712-1S 6x Brückenstecker „compact“, schwarz<br />

11 P3712-2S 3x Brückenstecker mit Abgriff „compact“,<br />

schwarz<br />

12 P3711-1V 1x Sicherheitsverbindungsleitungen,<br />

schwarz, Satz 6 Stk.<br />

13 DP130-4A 1x Verteilerkabel 4-fach- DC-Stecker<br />

14 DP130-1K 1x Adapterkabel 3,5-mm-Klinkenstecker<br />

auf 2x 4-mm-Stecker<br />

Versuch: Mit den Bausteinen FM-Radio MB360-9R, NF-Verstärker<br />

MB270-2V und MBC Lautsprecher MB240-1L kann ein UKW-Radio zum<br />

Empfang eines UKW-Rundfunksenders aufgebaut werden.<br />

Experimente zum Thema:<br />

Rundfunk<br />

MB360-1S Versuchsanleitung ”Rundfunk”, Heft SW<br />

MB360-1C Versuchsanleitung ”Rundfunk”, CD-ROM<br />

15 P3130-1P 1x Steckernetzgerät 12V DC, 2A<br />

Ausgangsspannung: 12 VDC/24 VA über DC-Hohlstecker 5,5 mm<br />

Anschlussspannung: 100…240 VAC/50...60 Hz<br />

Empfehlenswertes Zubehör:<br />

P3120-3F Funktionsgenerator SE<br />

MB270-2V NF-Verstärker<br />

MB240-1L MBC Lautsprecher<br />

DP130-3M Anschlusskabel zur Modulation<br />

P3210-1P Multi-Multimeter analog, automatische Sicherung<br />

DE750-3A Oszilloskop, Zweikanal, 30 MHz<br />

ERC 01.1 Resonanz gegenüber Eingang - Voltmeter<br />

ERC 01.2 Resonanz gegenüber Eingang - Oszilloskop<br />

ERC 02 Resonanz gegenüber Abgleich<br />

ERC 03.1 Güte eines Schwingkreises – Voltmeter<br />

ERC 03.2 Güte eines Schwingkreises - Oszilloskop<br />

ERC 04.1 Selbsterregter Oszillator (Colpitts-Schaltung) -<br />

Voltmeter<br />

ERC 04.2 Selbsterregter Oszillator (Colpitts-Schaltung) -<br />

Oszilloskop<br />

ERC 05 Grundversuch -<br />

Übertragung elektromagnetischer Wellen<br />

ERC 06 Polarisation elektromagnetischer Wellen<br />

ERC 07 Wirkung der Abstimmung<br />

ERC 08.1 AM: Amplitudenmodulation (DC) – Voltmeter<br />

ERC 08.2 AM: Amplitudenmodulation (DC) – Oszilloskop<br />

ERC 09.1 AM: Amplitudenmodulation (AC) – Grundversuch<br />

ERC 09.2 AM: Amplitudenmodulation (AC) – Oszilloskop<br />

ERC 09.3 AM: Amplitudenmodulation (AC) – Player<br />

ERC 09.4 AM: Amplitudenmodulation (AC) – Mikrofon<br />

ERC 10 FM: Frequenzmodulation –<br />

Grundversuch zur Kapazitätsdiode<br />

ERC 11.1 FM: Frequenzmodulation – Voltmeter<br />

ERC 11.2 FM: Frequenzmodulation – Oszilloskop<br />

ERC 12.1 UKW-Rundfunkempfänger<br />

Versuch: Sprachübertragung mit<br />

Amplitudenmodulation<br />

the world of experiments 199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!