23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

literatur elektrik „inno“<br />

ELEKTRIK S2 „inno“<br />

DE718-2S Versuchsanleitung ”Elektrik S2 - inno”,<br />

Heft SW<br />

DE718-2C Versuchsanleitung ”Elektrik S2 - inno”,<br />

CD-ROM<br />

ELI 105<br />

ELI 106<br />

ELI 107<br />

ELI 108<br />

ELI 110<br />

ELI 111<br />

ELI 112<br />

ELI 113<br />

ELI 118<br />

ELI 119<br />

ELI 120<br />

Prinzip des Dreheiseninstruments<br />

Modell eines Dreheiseninstruments<br />

Modell eines einfachen Weicheiseninstruments<br />

Modell eines Galvanometers<br />

Kraftwirkung zwischen stromdurchflossenen Spulen<br />

Ampere-Definition<br />

Stromwaage – qualitativ<br />

Stromwaage – quantitativ<br />

Einfacher Elektromotor mit Trommelanker<br />

Reihenschluss- oder Hauptschlussmotor<br />

Nebenschlussmotor<br />

Elektrische Grundschaltungen, Leiter und Nichtleiter<br />

ELI 003 Wechselschaltung<br />

ELI 015 Leiter und Nichtleiter – Flüssigkeiten<br />

ELI 016 Leitfähigkeit von Gasen<br />

ELI 018 Der Mensch ist im Kontakt mit Wasser ein Stromleiter<br />

Elektrischer Widerstand<br />

ELI 024 Der spezifische Widerstand von Drähten<br />

ELI 034 Schiebewiderstand als stellbarer Vorwiderstand<br />

ELI 035 Schiebewiderstand als stellbarer Spannungsteiler<br />

Wärmewirkung des elektrischen Stromes –<br />

Wärmeenergie aus elektrischer Energie<br />

ELI 053 Überlastung führt zu elektrisch gezündeten<br />

Bränden – Schmelzsicherung<br />

ELI 054 Modell eines Hitzdrahtinstruments<br />

ELI 058 Prinzip eines Thermoelements<br />

Arbeit und Leistung<br />

ELI 060 Leistung eines Elektromotors<br />

ELI 062 Wärmeabgabe und Stromstärke<br />

ELI 063 Elektrisches Wärmeäquivalent<br />

ELI 064 Wasserwert<br />

Chemische Wirkung des Stromes – Elektrochemie<br />

ELI 068 Elektrolyse<br />

ELI 069 Galvanisieren<br />

ELI 070 Blei-Akkumulator<br />

ELI 071 Ein elektrolytischer Gleichrichter<br />

ELI 072 Elektrische Spannungsreihe<br />

Magnetische Wirkung des elektrischen Stromes<br />

ELI 076 Kraftwirkung eines flexiblen stromdurchflossenen Leiters im<br />

inhomogenen Magnetfeld eines Stagmagneten<br />

ELI 080 Magnetische Kraftwirkung einer stromdurchflossenen Spule<br />

ELI 081 Wechselwirkung zwischen Permanentmagnet und Elektromagnet<br />

ELI 084 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule<br />

ELI 085 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule<br />

in Abhängigkeit von der Stromstärke<br />

ELI 086 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule<br />

in Abhängigkeit von der Windungszahl<br />

ELI 087 Messung des Magnetfeldes einer stromdurchflossenen Spule<br />

in Abhängigkeit von der Länge der Spule<br />

ELI 089 Elektromagnetischer Kraftapparat<br />

ELI 090 Modell eines Hebemagneten<br />

Anwendungen des Elektromagnetismus<br />

ELI 099 Modell einer Magnetsicherung<br />

Bewegungsenergie aus elektrischer Energie<br />

ELI 100 Kraftwirkung auf einen stromdurchflossenen Leiter<br />

im Magnetfeld – Leiterschaukel<br />

ELI 101 Lorentzkraft – Katapult<br />

ELI 102 Kraftwirkung auf einen geraden stromdurchflossenen Leiter<br />

parallel zum Magnetfeld<br />

ELI 103 Nachweis der Lorentzkraft in einer im Magnetfeld<br />

rotierenden Metallscheibe<br />

Elektroakustik<br />

ELI 121 Modell eines Kohlekörnermikrofons<br />

ELI 122 Modell eines Fernsprechers<br />

ELI 123 Elektromagnetisches Lautsprechermodell<br />

ELI 126 Nachrichtenübertragung<br />

ELI 127 Drahtlose Nachrichtenübertragung – Elektromagnetische Wellen<br />

Elektromagnetische Induktion<br />

ELI 133 Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Stärke<br />

des Magnetfeldes<br />

ELI 136 Abschirmung durch eine Kurzschlussspule<br />

ELI 137 Nicht immer wird Spannung induziert<br />

ELI 138 Induktionsspannung und wirksame Windungsfläche<br />

ELI 139 Nachweis des Erdfeldes durch Induktion<br />

ELI 140 Abhängigkeit der Induktionsspannung von<br />

der Änderungsgeschwindigkeit des Magnetfeldes<br />

ELI 141 Unabhängigkeit der Induktionsspannung von der Windungsfläche<br />

ELI 142 Abhängigkeit der Induktionsspannung von der Windungszahl<br />

ELI 143 Lenzsche Regel<br />

ELI 144 Anwendung der Lenzschen Regel<br />

ELI 145 Bewegungsabschwächung durch Induktionsstrom<br />

ELI 146 Induktion und Bewegung<br />

ELI 147 Wirbelströme<br />

ELI 148 Waltenhofensches Pendel<br />

ELI 149 Wirbelstrombremse<br />

ELI 150 Versuch von Arago<br />

ELI 151 Erzeugung eines Drehfeldes – Spaltpoleffekt<br />

ELI 152 Umkehr des Drehfeldes<br />

ELI 153 Wechselstromzähler<br />

ELI 154 Erwärmung durch Wirbelströme<br />

ELI 157 Innenpolgenerator mit Permanentmagnet als Rotor<br />

ELI 159 Speedometer – Modell eines Fahrradtachometers<br />

ELI 161 Außenpolgenerator mit Permanentmagneten als Stator<br />

ELI 162 Außenpolgenerator mit elektromagnetischem Stator<br />

ELI 163 Innenpolgenerator mit elektromagnetischem Rotor<br />

ELI 166 Gleichstromgenerator mit Trommelanker<br />

ELI 167 Gleichstromgenerator mit elektromagnetischem Stator<br />

ELI 168 Selbsterregender Wechselstromgenerator<br />

ELI 169 Gleichstrommotor treibt Gleichstromgenerator –<br />

Gleichstromgenerator treibt Gleichstrommotor<br />

ELI 171 Selbstinduktion beim Einschalten von Gleichstrom<br />

ELI 172 Ausschaltspitzen durch Selbstinduktion<br />

ELI 173 Öffnungs- und Schließstrom<br />

ELI 174 Bremswirkung durch Selbstinduktion<br />

ELI 176 Wechselstromwiderstand einer Spule<br />

ELI 179 Spannungsübersetzung am belasteten Transformator<br />

ELI 180 Primäre Stromstärke am unbelasteten und belasteten Transformator<br />

ELI 182 Transformator mit Aluminiumring<br />

ELI 183 Transformator mit massivem Eisenkern<br />

(Wärmeentwicklung – Spannungsabfall)<br />

ELI 184 Hörnerblitzableiter<br />

ELI 185 Modell einer Bogenlampe (Lichtbogen)<br />

ELI 190 Hochspannungsfernleitung<br />

ELI 191 Modell eines FI-Schutzschalters<br />

Energieumwandlung<br />

ELI 193 Motor treibt Generator – Generator treibt Motor<br />

ELI 194 Umwandlung mechanischer Energie in elektrische<br />

Energie – Verrichten einer Arbeit durch Heben eines Massenstückes<br />

ELI 196 Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Energie<br />

the world of experiments 191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!