23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

interfaces<br />

€Lab und €Sense<br />

Für Schülerversuche konzipiert – einfach, unkompliziert, robust und preiswert.<br />

Bedienungsfreundliche, auf Schülerhände abgestimmte, hochwertig verarbeitet und preisgünstige Interfaces, mit ergonomischem<br />

Gehäuse. Zur Datenübertragung und Stromversorgung wird das Interface direkt über den USB-Anschluss mit dem PC verbunden.<br />

Beide Messgeräte haben einen eigenen Prozessor mit integriertem Speicher. Wird das Interface an den PC angeschlossen, startet die<br />

mitgelieferte Software „Coach Lite“ automatisch mit den richtigen Einstellungen und es kann sofort mit den Messungen begonnen<br />

werden.<br />

Auflösung: 12-bit, Abtastrate: bis zu 40 kHz, automatische Sensorerkennung, unabhängige Zeitmessung durch integrierten Taktgeber,<br />

Anschluss und Stromversorgung über USB, inkl. Software „Coach Lite“.<br />

Zukunftssicher durch upgradefähige Firmware.<br />

Voraussetzung: PC/USB,WinXP, Vista, Win7 32/64bit oder Win8 32/64 bit<br />

B= ca. 70 mm H= ca. 30 mm T= ca. 85 mm<br />

P4920-1L €Lab<br />

P4920-1S €Sense<br />

Einfaches, zuverlässiges USB-Interface für die Einführung in die<br />

computergesteuerte Messwerterfassung. Durch seine<br />

2 analogen Sensoreingängen ist das €Lab mit annähernd allen<br />

Sensoren mit analogem BT-Anschluss verwendbar.<br />

P4210-7B €Motion<br />

Der €Motion-Bewegungssensor ist ein Ultraschallsensor, der<br />

über einen USB-Anschluss direkt mit dem Computer verbunden<br />

wird. Es wird keine zusätzliche Schnittstelle und kein zusätzlicher<br />

Adapter benötigt. Der €Motion Bewegungssensor misst<br />

ununterbrochen die Entfernung zwischen dem Detektor und<br />

dem (sich bewegenden) Objekt. Während der Sensor läuft, ist<br />

ein akustisches Signal (Ticken) hörbar. Der €Motion<br />

Bewegungssensor besitzt Befestigungsmöglichkeiten zur<br />

stabilen Montage, z.B. mittels eines Statives. Er erfasst die<br />

Entfernung von Objekten in einem<br />

Bereich von minimal 20 cm bis<br />

maximal 6–10 m, abhängig von der<br />

Größe, Gestalt, Ausrichtung und<br />

Oberfläche des Objektes.<br />

Das Multimessgerät enthält 3 eingebaute Sensoren und einen<br />

Anschluss für den mitgelieferten externen Temperaturfühler -<br />

eine Komplettlösung für die wichtigsten Grundlagenversuche<br />

durch die integrierten Sensoren für Schall, Temperatur und Licht.<br />

Der Schallsensor kann für Frequenz-, wie auch für<br />

Schallmessungen verwendet werden. Ein externer<br />

Temperatursensor ist im Lieferumfang enthalten (z.B.für<br />

Messungen in Flüssigkeiten). Eine weitere Besonderheit ist<br />

Möglichkeit zur Durchführung einfacher Steuerungsaufgaben,<br />

z.B. mit dem mitgelieferten Versuch: „Schaufensterbeleuchtung“.<br />

Die LED und der Lautsprecher können von „Coach“ aus<br />

angesteuert werden.<br />

Bereiche: Schall: -45 ... +45 Pa, Temperatur: -25 ... +125 °C<br />

Licht: 0 ... 1500/15.000/150.000 lx<br />

Der €Motion ist eine ideale Ergänzung<br />

für das €Lab und das €Sense.<br />

Der Bewegungssensor eignet sich<br />

besonders für den schnellen, mobilen<br />

Einsatz mit einem Laptop/Note-/<br />

Netbook um Bewegungen zu<br />

erfassen und aufzuzeichnen.<br />

Versuch: Gleichmäßig beschleunigte<br />

Bewegung (s/t-Diagramm)<br />

the world of experiments 233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!