23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

optische komponenten<br />

Prismen<br />

DL511-1H Hohlprisma<br />

Zur Untersuchung des Brechungsindexes<br />

von Flüssigkeiten;<br />

Gleichseitiges Prisma 60°;<br />

aus Acrylglasplatten zusammengesetzt;<br />

mit Einfüllöffnung und Stöpsel;<br />

Basislänge: 60 mm; Höhe: 60 mm<br />

DL515-1P Prisma, Kronglas<br />

Brechender Winkel: 60°; mittlerer Brechungsindex: 1,51;<br />

mittlere Dispersion: 0,008; Dispersionswinkel: 0,75°;<br />

Basislänge: 32 mm; Höhe: 32 mm<br />

DL515-2P Prisma, Flintglas<br />

Brechender Winkel: 60°; mittlerer Brechungsindex: 1,62;<br />

mittlere Dispersion: 0,017; Dispersionswinkel: 1,77°;<br />

Basislänge: 32 mm; Höhe: 32 mm<br />

DL515-3P Prisma 90 °<br />

Gleichschenkeliges, rechtwinkeliges Glasprisma;<br />

brechender Winkel: 90° bis 45°;<br />

Kathetenlänge: 45 mm; Höhe: 45 mm<br />

DL516-1P Geradsichtprisma<br />

Für Spektralversuche ohne<br />

Strahlablenkung;<br />

aus zwei Kronglasprismen und<br />

einem Flintglasprisma;<br />

zusammengesetztes Amici-Prisma;<br />

Winkeldispersion: 4,23°;<br />

Querschnitt: 30 x 30 mm; Länge: 120 mm<br />

DL516-1G Halter für Geradsichtprisma<br />

DL512-1R Prismentisch „demo“<br />

Zur Halterung von Prismen auf der<br />

Optischen Bank;<br />

Kunststofftisch auf Stiel mit<br />

höhenverstellbarer Klemmhalterung;<br />

Durchmesser: 60 mm;<br />

max. Spannweite: 60 mm;<br />

Stiellänge: 150 mm<br />

Zur Halterung des Geradsichtprismas<br />

DL516-1P längs der optischen Achse;<br />

schwarze Kunststofffassung auf Stiel mit<br />

quadratischem Blendrohr und zwei<br />

Kunststoffrändelschrauben;<br />

Stiel: L=90 mm, D=10 mm;<br />

Fassung-D: 120 mm;<br />

Abstand Fassungszentrum-Stielende:<br />

150 mm<br />

(Geradsichtprisma nicht im Lieferumfang<br />

enthalten!)<br />

212<br />

Versuch: Zerlegung weißen Lichtes durch ein Geradsichtprisma +<br />

Wiedervereinigung der Spektralfarben zu weiß mit einer Zylinderlinse<br />

www.ntl.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!