23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sensoren “BT”<br />

P4210-1D Drucksensor 0 ... 700 kPa<br />

P4210-1G Sensor Gabellichtschranke mit Speichenrad<br />

Der Drucksensor ist in der Lage den Gasdruck im Bereich von<br />

0 bis 700 kPa (0 bis 7 atm) zu messen.<br />

Auflösung: 0,19 kPa (0,0019 atm)<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Thermodynamik, Hydrostatischer Druck,<br />

Gay-Lussac‘sches Gesetz,…<br />

P4210-3D Sensor Druck- und Kraftplatte<br />

Die Gabellichtschranke wird mit einem aufsteckbaren Speichenrad<br />

mit Schnurrille und einer Stativstange geliefert. Sie kann entweder<br />

direkt über ein Interface verbunden, oder mit zusätzlichen Kabeln,<br />

an bis zu 5 weiteren Gabellichtschranken gekoppelt werden.<br />

Infrarotspektrum: 880 nm<br />

Erkennbares Spektrum: 500–1050 nm<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Dynamik, Fahrbahnsysteme, Fallversuche,…<br />

P4270-4A Verbindungskabel<br />

Zur Koppelung von 2 oder mehr Gabellichtschranken P4210-1G.<br />

Es können bis zu 5 Gabellichtschranken kombiniert werden und<br />

an einer BT-Buchse des Interfaces eingesetzt werden.<br />

P4210-2D Sensor Gasdruck, 0 … 210 kPa<br />

Die Druckplatte wurde entwickelt um Experimente mit hohem<br />

Kraftaufkommen durchzuführen. Es kann beispielsweise die Kraft<br />

beim Treten, Springen und anderen Bewegungen gemessen<br />

werden.<br />

Messbereich: -800 bis +3500 N oder -200 bis +800 N<br />

(-...Zugkraft, +...Druckkraft)<br />

Auflösung: 1,2 N oder 0,3 N<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Druck- und Schrittkraft,Wechselwirkungsprinzip,Impulsabgabe,…<br />

236 www.ntl.at<br />

Der Sensor kann dazu verwendet werden um Druckänderungen<br />

im Bereich von 0 bis 210 kPa (0 bis 2,1 atm oder<br />

0 bis 1600 mm Hg) zu messen. Der Sensor ist in der Lage Drücke<br />

bis 404 kPa<br />

(4 atm oder 3040 mm Hg) ohne Beschädigung zu überstehen.<br />

Auflösung: 0,05 kPa<br />

Genauigkeit: ±0,2 %<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Thermodynamik, Boyle-Mariotte‘sches Gesetz, Gay-Lussac‘sches<br />

Gesetz,…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!