23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sensoren “ML”<br />

M4230-1L Sensor Leitfähigkeit<br />

M4230-2G Sensor Sauerstoff in Gasen, 0 … 100 %<br />

Dieser Sensor misst die Leitfähigkeit in Lösungen im Bereich von<br />

0 bis 20.000 µS. Er besteht aus einer Elektrode und einem<br />

Verstärker<br />

Auflösung: 0,3 µS/cm<br />

Genauigkeit: ±2 %<br />

(nach Kalibration bei 25 °C)<br />

Temperaturbereich: 2 – 80 °C<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Elektrolyte und Nicht-Elektrolyte, Diffusion durch Membranen,…<br />

M4230-1R Sensor Redox<br />

Dieser Sensor misst den Sauerstoff in Gasen im Bereich von 0 bis<br />

100 %. Der Sensor ist nur für die Verwendung mit Gasen<br />

konzipiert, nicht aber mit Flüssigkeiten.<br />

Auflösung: 0,00153 %<br />

Anwendungsgebiete:<br />

O2-Verbrauch bei der Atmung, Photosynthese, Oxidation von<br />

Metallen,…<br />

M4250-1B Sensor Barometer/Höhenmesser<br />

Mit diesem Sensor kann das Reduktionspotential einer Lösung<br />

bestimmt werden. Dieses gibt Auskunft über die Fähigkeit einer<br />

Lösung als Oxidations- bzw. Reduktionsmittel zu fungieren. Der<br />

Sensor besteht aus einer Elektrode und einem Verstärker.<br />

Auflösung: 0,024 mV<br />

Temperaturbereich: 0 – 60 °C<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Trinkwasseranalyse, Abwässer, Äquivalenzpunktbestimmung bei<br />

Redoxtitrationen,…<br />

M4230-1S Sensor Sauerstoff in Flüssigkeiten,<br />

0 … 15 mg/L<br />

Der Barometersensor ist ein sehr empfindlicher Sensor für die<br />

Messung von Drücken. Für ein geschlossenes System kann ein<br />

Schlauch mit dem Sensor verbunden werden.<br />

Messbereich: 300 – 1100 hPa<br />

Kalkulierter Bereich (Höhe):-1000 – 9000 m<br />

Auflösung:±0,01hPa, ±0,25 m<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Wetterstudien, Drücke in Flüssigkeiten, Drücke in Abhängigkeit<br />

der Seehöhe,…<br />

M4230-2C Sensor Kohlendioxid (CO 2<br />

), 0 … 5000 ppm<br />

Dieser Sensor misst den Anteil des gelösten Sauerstoffes in<br />

Flüssigkeiten. Im Lieferumfang enthalten sind,eine<br />

Ersatzmembran, Elektrolyt-Lösung, Natriumsulfit-<br />

Kalibrierungslösung, sowie ein Probefläschchen<br />

(für Kalibrierung) inklusive Pipette.<br />

Auflösung: 0,0002 mg/L<br />

Genauigkeit: ±2 %<br />

(nach Kalibration bei 25 °C)<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Atmung von aquatischen Organismen,<br />

Wassergütebestimmung,…<br />

250 www.ntl.at<br />

Bei der Messmethode handelt es sich um die nicht-dispersive<br />

Infrarotdetektion (NDIR). Der Sensor wird mit einem<br />

250-ml-Musterfläschschen und einem Silikonstopfen zur<br />

Befestigung des Sensors an der Flasche ausgeliefert.<br />

Der Sensor ist konzipiert, CO 2<br />

in gasförmigen Konzentrationen –<br />

nicht aber in flüssigen Lösungen! – zu bestimmen.<br />

Auflösung: 2,44 ppm<br />

Genauigkeit: 100 ppm bei 0 – 1000 ppm,<br />

10% bei 1000 – 5000 ppm<br />

Anwendungsgebiete:<br />

CO2-Produktion von Pflanzen und Tieren (Respiration), Gärung,…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!