23.12.2013 Aufrufe

NTL Hauptkatalog

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sensoren “BT”<br />

P4210-1B Sensor Beschleunigung,<br />

±5 g<br />

P4210-3B Sensor Beschleunigung<br />

3-Achsen, ±5 g<br />

P4210-4B Sensor Beschleunigung,<br />

±25 g<br />

Der Beschleunigungssensor misst<br />

auftretende Beschleunigungen und gibt<br />

den gemessenen Wert in einem Bereich<br />

von ±5 g (±49 m/s²) aus.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Dynamik, Fahrbahnsysteme,<br />

Bewegungsabläufe,…<br />

Dieser Sensor misst auftretende<br />

Beschleunigungen in 3 Achsen (x, y und z)<br />

und eignet sich dadurch hervorragend zur<br />

Aufzeichnung von komplexen<br />

Bewegungen.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Dynamik, Fahrbahnsysteme,<br />

Bewegungsabläufe,…<br />

Dieser Sensor hat sein Einsatzgebiet bei<br />

hohen Belastungen.<br />

Bereich: ±25 g (±245 m/s²)<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Dynamik, Fahrbahnsysteme,<br />

Bewegungsabläufe,…<br />

P4210-5B Ultraschall-Bewegungssensor<br />

Der digitale Bewegungssensor misst ununterbrochen die Entfernung zwischen dem Detektor und dem (sich bewegenden) Objekt.<br />

Während der Sensor läuft, ist ein akustisches Signal (Ticken) hörbar. Der Ultraschall-Bewegungssensor besitzt<br />

Befestigungsmöglichkeiten zur stabilen Montage, z.B. mittels eines Statives. Er erfasst die Entfernung von Objekten in einem Bereich<br />

von minimal 20 cm und maximal 6–10 m, abhängig von der Größe, der Gestalt, der Richtung und der Oberfläche des Objektes.<br />

Anwendungsgebiete:<br />

Dynamik, Fahrbahnsysteme, Fallversuche, Bewegungsabläufe,…<br />

Versuch: Hooke‘sches Gesetz<br />

the world of experiments 235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!